Molekulare Biomedizin
Molekulare Biomedizin Profil Header Bild

Molekulare Biomedizin

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kurzbeschreibung & Facts

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an Studiengängen an. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Studienfächer der Universität. Es gibt eine Kurzanleitung zur Suchfunktion, mit der Sie die Suchergebnisse über Filter unter "Ihre Auswahl" und "Angebot beschränken auf" einstellen können. Alternativ können Sie die Ergebnislisten alphabetisch nach Studiengangsname, Abschlussart oder Unterrichtssprache sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken.



Wichtige Hinweise zu HHU-Studiengängen:



Lehramt: An der HHU Düsseldorf gibt es keine Lehramtsstudiengänge. In einigen Fächern, wie z.B. Geschichte, besteht jedoch die Möglichkeit, nach Abschluss des Bachelors in einen Master of Education an der Bergischen Universität Wuppertal einzusteigen. Es wird empfohlen, dazu einen Beratungstermin zu vereinbaren.



Besonderheiten an der Philosophischen Fakultät:



  • Neben Bachelor Einfach-Studiengängen gibt es auch Bachelor Mehrfachstudiengänge mit Kernfach (KF) und Ergänzungsfach (EF).


  • Gute Englischkenntnisse sind für ein erfolgreiches Studium erforderlich, da zur allgemeinen Orientierung im Wissenschafts- und Studienbetrieb sowie zur Lektüre englischsprachiger Fachliteratur eine gute Sprachkompetenz im Englischen als Voraussetzung für einen erfolgreichen Studienverlauf benötigt wird.




Alle Fachstudienberater*innen sind bei den jeweiligen Studiengängen vermerkt.



NC-Werte und Virtuelle Schnupper-Uni:



  • Virtuelle Schnupper-Uni: In zahlreichen Video-Vorlesungen gewinnen Sie einen Einblick in die Studiengänge.


  • NC-Werte: Auf dieser Seite können Sie sich über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens für zulassungsbeschränkte Fächer (Orts-NC) informieren.


  • NC-Vergabeverfahren: Hier finden Sie Erklärungen und eine Übersichtstabelle zur Ermittlung der Punktwerte Wartezeit/Abiturdurchschnittsnote.




Links zu Bewerbungs- und Zulassungsverfahren an der HHU:



  • Zulassungsfrei (Freie Einschreibung direkt vor Ort)


  • NC bundesweit (bundesweiter Numerus Clausus)


  • DoSV (Dialogorientiertes Serviceverfahren)


  • Orts-NC (lokaler Numerus Clausus)


  • Eignungsfeststellung (Studiengänge mit lokaler Zugangsprüfung)




Weitere Zulassungsverfahren an der HHU Düsseldorf:



  • ohne deutsche Hochschul-Zulassungsberechtigung für Nicht-EU-Bürger/innen


  • Studium ohne Abitur


  • Bewerbungen für höhere Fachsemester (Ortswechsel/ Quereinstieg)




Für die Bewerbung von Nicht-EU-Bürger*innen ist für alle Bachelor- und Staatsexamen-Studiengänge sowie für einige Master-Studiengänge (Math.-Nat. und Med. Fakultät) eine VPD (Vorprüfungsdokumentation) von uni-assist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Beantragung und Ausstellung der VPD mehrere Wochen dauern kann.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Düsseldorf
Letzte Bewertungen
Molekulare Biomedizin
3,9
19.2.2023
Studienstart 2022

Der Studiengang bietet einem die Auswahl aus einem breiten Spektrum an Modulen aus verschiedenen Schwerpunkten wie z.B. der Zellbiologie, Stoffwechsel oder Immunologie. So kann man dich sein Studium individuell zusammenstellen und seine Interessen verfolgen oder neue Themen erkunden. Man bekommt einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und kann durch die stark praktisch ausgelegten Inhalte auch aktiv teilhaben. Die Dozenten und Betreuer sind sehr am Lernerfolg interessiert und halten wirklich gute und spannende Vorlesungen. Das System mit 6 Wochen Praktikum und Theorie mit anschließender Prüfung funktioniert gut und legt den Fokus immer nur auf ein Modul in dieser Zeit. Auch organisatorisch gesehen ist der Studiengang gut geregelt, man hat immer einen festen Ansprechpartner bei Fragen, der schnell reagiert und eine Lösung findet.
Ich kann den Studiengang nur sehr empfehlen :)

Empfehlungen
Studiengänge
BiomedizinMedizin