Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen

HFH Hamburger Fernhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der HFH bietet eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um den Herausforderungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 zu begegnen und einen effizienten Ressourceneinsatz sowie mehr Nachhaltigkeit zu fördern.


Im Studium erwerben Sie Fachkenntnisse in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Psychologie. Sie lernen, sich selbstständig in Fragestellungen an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft einzuarbeiten und Lösungen zu finden. Durch die Wahl eines Studienschwerpunkts entwickeln Sie ein besonderes fachliches Profil.


Der Studiengang gliedert sich in Pflichtmodule, ein Wahlpflichtmodul/Studienschwerpunkt und die Bachelorarbeit. Für den Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) ist zusätzlich ein Hauptpraktikum vorgesehen. Die Studienzentren der HFH halten jedes Semester einen Studienplan für Sie bereit, der Ihnen dabei hilft, Schritt für Schritt zu studieren.


Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen sind in vielfältigen Bereichen tätig, wie Projektmanagement, Vertrieb, Controlling, Logistik oder Unternehmensleitung. Auch in der Unternehmensberatung sowie in der Transport- und Logistikbranche sind sie gefragt.


Die HFH bietet auch verkĂĽrzte Studienmodelle fĂĽr Absolventen eines ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums sowie fĂĽr HTL-Absolventen und staatlich geprĂĽfte Techniker des DAA-Technikums an.


Folgende Studienschwerpunkte stehen zur Wahl: Finanzmanagement, Ingenieurpsychologie und Management komplexer Problemsituationen, Logistik, Marketing, Personalmanagement, Produktentwicklung, Produktionstechnik/Produktionswirtschaft, Qualitätsmanagement, Rechnungswesen/Controlling und Wirtschaftsinformatik.


Das Studium wird mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) oder einem Bachelor of Engineering (B.Eng.) abgeschlossen. Daran lässt sich ideal der Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) der HFH anschließen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 12.780 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Essen, Feldkirch, Graz, Hamburg, Hollabrunn, Innsbruck, Judenburg, Kassel, Köln, Linz, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Wiesbaden, Würzburg
Letzte Bewertungen
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
3,6
5.2.2023
Studienstart 2020

An sich eine Gute Fernhochschule. Kommunikation und Organisation lassen aber oft zu wĂĽnschen ĂĽbrig .

Empfehlungen