Geschichte im Fächerübergreifenden Bachelor
Geschichte im Fächerübergreifenden Bachelor Profil Header Bild

Geschichte im Fächerübergreifenden Bachelor

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Geschichte wird an der Leibniz Universität Hannover als eines von zwei Fächern im Rahmen des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor angeboten. Das Lehrangebot des Historischen Seminars umfasst die deutsche und europäische Geschichte, die Geschichte Afrikas sowie die Geschichte Lateinamerikas und der Karibik mit Schwerpunkten in den Epochen der Alten Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte, Frühen Neuzeit und Neueste Geschichte/Zeitgeschichte.


Der Studiengang ist modular organisiert und in einen Einführungs- und einen Vertiefungsbereich gegliedert. Im Einführungsbereich werden grundlegende historische und Methodenkenntnisse sowie Kompetenzen wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Im Vertiefungsbereich wählen die Studierenden Wahlpflichtveranstaltungen unter Modulen unterschiedlicher systematischer Ausrichtung und verschiedener epochaler Schwerpunktsetzung.


Praxisbezogene Studienanteile in Kooperation mit außeruniversitären Einrichtungen vermitteln erste historische Projekterfahrungen, beispielsweise in Museen, Gedenkstätten oder Archiven. Regelmäßig angebotene Exkursionen geben Einblick in ein weites Angebot geschichtskultureller Institutionen im In- und Ausland.


Absolventen des Fächerübergreifenden Bachelor mit dem Berufsziel Lehramt können ein Masterstudium (M. Ed.) absolvieren, welches obligatorische Voraussetzung für den Einstieg ins Lehramt ist. Für Historiker im Allgemeinen bieten sich Arbeitsfelder in Politik, Kultur und Wirtschaft an. Ehemalige Studenten arbeiten an Schulen und Hochschulen, in der Fort- und Weiterbildung, im Dokumentations- und Verlagswesen, in Archiven, Bibliotheken, Museen, im Auswärtigen Dienst, in internationalen Organisationen und im Medienbereich.


Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen


  • Universität und Wissenschaft


  • Gedenkstätten und Museen


  • Bibliotheken und Archive


  • (Kultur-)Journalismus, Medien (Presse, Verlage, Rundfunk, Fernsehen)


  • politische Institutionen, Organisationen und Einrichtungen


  • Parteien, Verbände und Verwaltung


  • Medienunternehmen


  • Geschichtstourismus


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte