Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaft

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover bietet eine vielseitige und theorieorientierte Ausbildung. Es integriert betriebs- und volkswirtschaftliche Perspektiven, um die traditionelle Trennung dieser Bereiche zu überwinden. Studierende erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Öffentliche Finanzen, Unternehmensführung, Personalwesen, Information und Operations Management, Marketing und Controlling. Dabei werden auch ökologische, psychologische, politische, rechtliche und technologische Aspekte berücksichtigt.



Das Studium befähigt Absolventen, komplexe ökonomische Zusammenhänge zu analysieren und zu verbinden. In den ersten vier Semestern wird ein fundiertes Basiswissen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik, Rechtswissenschaft und Empirischer Wirtschaftsforschung vermittelt. In den Semestern 5 und 6 können Studierende aus weiteren betriebs- und volkswirtschaftlichen Fächern wählen, um ihre individuellen Interessen zu vertiefen. Ein Auslandssemester mit pauschaler Anrechnung ist im 5. Semester möglich. Das Studium wird mit einer zweimonatigen Bachelorarbeit im 6. Semester abgeschlossen.



Studienverlauf:




  • Semester 1: Einführung in BWL und VWL, Mathematik 1, Beschreibende Statistik, Öffentliches Recht (24 LP)


  • Semester 2: Marketing, Personal, Mikroökonomische Theorie, Mathematik 2, Schließende Statistik, Privatrecht (24 LP)


  • Semester 3: Investition und Finanzierung, Kapitalmarkttheorie, Makroökonomische Theorie, Geld, Währung und Finanzmärkte, Empirische Wirtschaftsforschung (24 LP)


  • Semester 4: Externe und Interne Unternehmensrechnung, Unternehmensbesteuerung, Operations Management, Informations Management, Öffentliche Finanzen, Arbeitsökonomik (40 LP)


  • Semester 5 und 6: Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre (20 LP) oder Kompetenzbereich Volkswirtschaftslehre (20 LP), Schlüsselkompetenz / Studium Generale (10 LP)


  • Semester 6: Bachelorarbeit (10 LP)




Absolventen des Studiengangs Wirtschaftswissenschaft haben vielfältige Karrieremöglichkeiten im Management von Industrie- und Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen, Steuerberatungen, Wirtschaftsprüfungen, der öffentlichen Verwaltung, Verbänden, Medienunternehmen und internationalen Organisationen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Letzte Bewertungen
Wirtschaftswissenschaft
3,6
7.12.2022
Studienstart 2022

Lehrinhalte zum Großteil realitätsfern und veraltet. Gliederung lässt sehr zu Wüschen übrig.

Empfehlungen