Der Studiengang Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Goethe-Uni) bietet eine interessante Mischung aus akademischem Niveau und Campusleben. Viele Studierende schätzen die schöne Universität mit einem tollen Campus, was das Studium angenehmer macht. Die Inhalte des Studiengangs werden als qualitativ hochwertig beschrieben, und die Freiheit, Module auszuwählen, wird positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige organisatorische Probleme, wie etwa bei der Anrechnung von Leistungen, die für Frustration sorgen können. Zudem wird die politische Ausrichtung der Universität als kritisch angesehen, insbesondere von Studierenden, die sich weniger links positionieren. Insgesamt scheint der Studiengang gute Perspektiven zu bieten, erfordert jedoch auch eine gewisse Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten der Universität. Wer bereit ist, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, kann von einem ansprechenden Studium profitieren.
Sehr leichtes Studienfach. ES macht Spaß, aber Praxis Part ist ziemlich langweilig gestaltet. Dozentinnen sind meist top! 🔝
Sehr guter Studiengang mit tollen Kommilliton*innen, Dozent*innen, einer super schönen Bib und guten Inhalten, die man sich dank des großen Angotes der einzelnen Module frei wählen kann.
Schöne Universität mit einem tollen Campus. Das studieren dort macht echt Spaß und die Uni hat viel zu bieten.
Es gibt viele organisatorische Probleme, zum Beispiel mit der Anrechnung von Leistungen. DIe Uni selbst ist sehr links politisch organisiert. Als Person, die sich als mittig liberal positioniert, gibt es dumme Kommentare von anderen Studenten und Dozenten. Aber im Endefekt geht es um das Studium und da zählen für mich die Inhalte.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.