Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Goethe-Uni) bietet eine interessante Mischung aus akademischem Niveau und Campusleben. Viele Studierende schätzen die schöne Universität mit einem tollen Campus, was das Studium angenehmer macht. Die Inhalte des Studiengangs werden als qualitativ hochwertig beschrieben, und die Freiheit, Module auszuwählen, wird positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige organisatorische Probleme, wie etwa bei der Anrechnung von Leistungen, die für Frustration sorgen können. Zudem wird die politische Ausrichtung der Universität als kritisch angesehen, insbesondere von Studierenden, die sich weniger links positionieren. Insgesamt scheint der Studiengang gute Perspektiven zu bieten, erfordert jedoch auch eine gewisse Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten der Universität. Wer bereit ist, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, kann von einem ansprechenden Studium profitieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Erziehungswissenschaft
2,8
4.8.2025
Studienstart 2025

Sehr leichtes Studienfach. ES macht Spaß, aber Praxis Part ist ziemlich langweilig gestaltet. Dozentinnen sind meist top! 🔝

Erziehungswissenschaft
3,6
29.5.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Erziehungswissenschaft
3,9
2.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Erziehungswissenschaft
4,0
15.10.2023
Studienstart 2022

Sehr guter Studiengang mit tollen Kommilliton*innen, Dozent*innen, einer super schönen Bib und guten Inhalten, die man sich dank des großen Angotes der einzelnen Module frei wählen kann.

Erziehungswissenschaft
4,9
6.3.2023
Studienstart 2021

Schöne Universität mit einem tollen Campus. Das studieren dort macht echt Spaß und die Uni hat viel zu bieten.

Erziehungswissenschaft
3,3
16.2.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Erziehungswissenschaft
3,1
13.7.2022
Studienstart 2020

Leider viel Potenzial auszuschöpfen.

Erziehungswissenschaft
3,3
3.8.2020
Studienstart 2017

Es gibt viele organisatorische Probleme, zum Beispiel mit der Anrechnung von Leistungen. DIe Uni selbst ist sehr links politisch organisiert. Als Person, die sich als mittig liberal positioniert, gibt es dumme Kommentare von anderen Studenten und Dozenten. Aber im Endefekt geht es um das Studium und da zählen für mich die Inhalte.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne6
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,6
8 Bewertungen
Studieninhalte
3,4
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,6
Organisation
3,1
Bibliothek
4,4
Digitales/Distance Learning
3,3
Gesamteindruck
3,5

Allgemeines zum Erziehungswissenschaften Studium

Im Studium der Erziehungswissenschaften stehen Bildung, Erziehung und auch Bereiche wie Erwachsenenbildung und -förderung im Fokus. Interdisziplinär zwischen Soziologie gesiedelt, werden Themen wie Erziehungspsychologie, Pädagogik, Sozialarbeit oder Entwicklungspsychologie behandelt.

Mehr lesen
ErziehungswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erziehungswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.