Chemie
Chemie Profil Header Bild

Chemie

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Chemie an der Goethe-Universität Frankfurt bietet eine umfassende Ausbildung in den traditionellen Bereichen der Chemie: Anorganische, Organische, Physikalische und Theoretische Chemie. Der Studiengang legt großen Wert auf die Vermittlung von sowohl theoretischem Wissen als auch praktischen Fähigkeiten durch umfangreiche Laborpraktika. Die Universität kooperiert eng mit führenden Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie im Rhein-Main-Gebiet.



Das sechssemestrige Curriculum vermittelt in den ersten Semestern fundamentales Basiswissen in den genannten chemischen Disziplinen sowie in Physik und Mathematik. Die theoretische Basis wird durch Vorlesungen, Übungen und Seminare gelegt. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die praktische Ausbildung, in der die Studierenden bereits im 1. und 2. Semester erste Laborerfahrungen sammeln. Im weiteren Verlauf des Studiums werden die präparativ-synthetischen Grundfertigkeiten erworben und durch forschungsnahe Aufgabenstellungen vertieft. Ergänzt wird das Studienprogramm durch Seminare und Wahlpflichtfächer.



Das Studium zeichnet sich durch eine intensive Betreuung und eine persönliche Atmosphäre aus. Es bietet eine breite Vielfalt an Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Grundausbildung durch Vertiefungen und Wahlpflichtfächer. Am Ende des ersten Semesters findet eine Winterschule statt, die Einblicke in alle Bereiche des Chemiestudiums bietet und erste wissenschaftliche Fragestellungen bearbeitet.



Absolventen des Bachelorstudiums Chemie haben erstklassige Karrierechancen in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im öffentlichen Dienst und in anderen Industriezweigen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Forschung & Entwicklung, Management, Produktion, Umweltschutz, Vertrieb, Marketing oder Beratung.



Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, ein weiterführendes Masterstudium in Chemie oder einem verwandten Fach zu absolvieren. Viele Absolventen entscheiden sich auch für eine Promotion, um ein eigenes Forschungsprojekt zu bearbeiten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Letzte Bewertungen
Chemie
5,0
31.8.2023
Studienstart 2023

Tolles Studium, welches nicht Chemie sondern auch Physik und Mathe als Schwerpunkte fördert. Zu dem ist der Campus sehr einladend.

Chemie
3,9
11.12.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Chemie
3,2
27.7.2022
Studienstart 2021

Es ist sehr zeitaufwändig und frustrierend.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie