Der Masterstudiengang Ethik/Philosophie an der Freien Universität Berlin ist ein Lehramtsstudiengang, der auf die Bedürfnisse der Berliner Schulen zugeschnitten ist. Studieninteressierte bewerben sich über ein Online-Formular für den Studiengang "Philosophie/Ethik". Der Studiengang vermittelt grundlegende Kompetenzen für das professionelle Handeln von Lehrkräften in Unterricht und Schule. Die Absolventen können Unterricht planen, durchführen und reflektieren und sind mit den Anforderungen an Lehrkräfte vertraut. Ein besonderer Wert wird auf die Fachdidaktiken gelegt, und ein wichtiger Bestandteil ist das Praxissemester im 3. Fachsemester, in dem das Unterrichten in der Schule unter Betreuung eingeübt wird.
Der Studiengang wird mit einem zweiten Fach kombiniert, wobei die Fächerkombination durch das vorherige Bachelorstudium vorgegeben ist. Die Module umfassen fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte wie "Philosophische Themen", "Sinnentwürfe und Lebensformen", "Perspektiven ethischen Lernens" und "Didaktik angewandter Philosophie". Hinzu kommen erziehungswissenschaftliche Module wie "Lernförderung und Lernmotivation" und "Pädagogische Diagnostik" sowie Module im Rahmen des Praxissemesters wie "Lernforschungsprojekt" und "Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Ethik".
Die Absolventen sind qualifiziert für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Integrierten Sekundarschulen oder eine Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich. Darüber hinaus eröffnen sich Arbeitsfelder in der außerschulischen Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung sowie in verschiedenen Bereichen wie öffentliche Verwaltung, Wissenschaftsvermittlung, Medien, Verlagswesen, Archiv- und Bibliothekswesen, Museen und Gedenkstätten sowie Beratung und Personalentwicklung.