Philosophie Lehramt
Philosophie Lehramt Profil Header Bild

Philosophie Lehramt

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Philosophie Lehramt an der Freien Universität Berlin ist ein Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption. Es wird vom Institut für Philosophie angeboten und muss mit einem anderen lehramtsrelevanten Fach sowie dem Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) kombiniert werden. Das Studium bereitet auf das Lehramt in den Fächern Ethik (Klassen 7-10) und Philosophie (Klassen 11-12 bzw. 13) vor, da in Berlin kein separates Studium für nur eines dieser Fächer vorgesehen ist.


Im Studium werden philosophische Grundfragen wie "Was können wir wissen?", "Was sollen wir tun?" und "Was dürfen wir hoffen?" behandelt. Es geht darum, die Fähigkeit zu entwickeln, sich kritisch mit Antworten auf diese Fragen auseinanderzusetzen und eigene, angemessene Antworten zu finden. Für den Ethikunterricht wird zusätzlich Wissen über verschiedene Religionen, Weltanschauungen, Toleranz und die Grundlagen einer pluralen Gesellschaft vermittelt.


Das Studium bietet klare Berufsperspektiven durch das Pflichtfach Ethik in Berlin und die Doppelqualifikation für Ethik und Philosophie. Die Freie Universität Berlin zeichnet sich durch ein breites Fächerspektrum aus, einschließlich eines angesehenen Instituts für Philosophie und vielfältiger Forschung zu Religionen und Kulturen weltweit. Dies ermöglicht den Studierenden, umfassende philosophische, religions- und kulturwissenschaftliche sowie pädagogische Kenntnisse zu erwerben.


Der Aufbau des Studiengangs entspricht weitgehend dem fachwissenschaftlichen Studium der Philosophie, ergänzt um religionskundliche und sozialwissenschaftliche Kenntnisse. Der Studienbereich LBW ist obligatorisch und umfasst erziehungswissenschaftliche Module, Deutsch als Zweitsprache sowie fachdidaktische Module, einschließlich eines Orientierungspraktikums.


Bachelor-Absolventen erwerben wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit oder ein weiterführendes Studium qualifizieren. Für eine Lehrtätigkeit an öffentlichen Schulen in Berlin ist jedoch ein Masterabschluss (Master of Education) erforderlich. Der Bachelorabschluss Philosophie/Ethik mit Lehramtsoption berechtigt zur Aufnahme des Lehramts-Masterstudiengangs sowie des fachwissenschaftlichen Masterstudiums Philosophie oder anderer Masterstudiengänge.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Philosophie Lehramt
4,6
3.2.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Philosophie Lehramt
4,6
19.2.2023
Studienstart 2018

Sehr coole und schlaue Dozenten, sehr empfehlenswert

Philosophie Lehramt
3,5
18.7.2022
Studienstart 2019

Wenig Hilfe bei Organisatorischem. Viel Recherchearbeit, die notwendig war um sich zurechtzufinden, was einfach vorausgesetzt wird. Recht unpersönlich alles. Aber z.T. tolle Dozent:innen und Gastdozent:innen und große Themenauswahl

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt