An sich sehr zufrieden. Würde Mathe nicht empfehlen, wenn man es nicht mag bzw nicht gut kann, da es doch sehr schwer werden kann.
Dozenten nett, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen gut. Was aber leider absolut katastrophal ist, ist die Organisation des Studiums seitens der FU Berlin. Es gibt jedes Semester erneut zu wenig Seminarplätze für die immatrikulierten Studierenden, sodass das Studium nicht in sechs Semestern zu schaffen ist, da man einfach keinen Platz in Pflicht-Seminaren erhält. Dieses Problem besteht ganz besonders im Fachbereich Sachunterricht.
Durch die sehr große Anzahl an Studis in dem Studiengang ist es ein sehr unpersönliches und einsames Studium. Wer hier jemanden kennenlernen will, kriegt Schwierigkeiten. Auch die Seminare und Vorlesungen sind oft nicht auf die Menge an Studis eingestellt. Ich hab schon auf dem Boden sitzen müssen, weil keine Plätze mehr frei waren. Die Bibliothek und die Mensa sind super. Es ist sehr schön, dass viele Dozierende selbst mal Lehrkräfte waren bzw. sind. Die Lehrinhalte bereiten aber (vor allem im Bachelor) kaum auf die Tätigkeit als Lehrkraft vor. In meinem jetzigen Beruf brauche ich fast nichts, was ich in den 5 Jahren uni gelernt habe.