Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients Profil Header Bild

Geschichte und Kultur des Vorderen Orients

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Modulangebot Geschichte und Kultur des Vorderen Orients (30 LP) bietet einen Überblick über die Geschichte und Kultur des islamisch geprägten Vorderen Orients von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Es werden Kenntnisse über Beziehungen, Verflechtungen und gegenseitige Beeinflussung der Gesellschaften des Vorderen Orients in den Bereichen Kultur, Politik, Recht, Religion und Ideengeschichte vermittelt. Ein Einblick in die Komplexität dieser Gesellschaften unter Berücksichtigung religiöser und ethnischer Minderheiten sowie Genderfragen wird ebenfalls geboten. Das Modulangebot dient der Einübung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden und der kritischen Analyse wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.



Der Bereich Geschichte und Kultur des Vorderen Orients arbeitet interdisziplinär am Zentrum für Regionalstudien (Center for Area Studies) der Freien Universität Berlin und kooperiert mit internationalen Partneruniversitäten und Verbindungsbüros.



Bachelor-Absolventen verfügen über wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Die berufliche Qualifikation wird jedoch hauptsächlich durch das gewählte Kernfach im Kombinations-Bachelor-Studiengang geprägt.



Studienaufbau:



  • Grundlagenphase:


    • Geschichte und Gesellschaft I


    • Geschichte und Gesellschaft II




  • Aufbauphase:


    • Literatur und Quellen I




Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
3,8
3.8.2020
Studienstart 2018

Ich bin selbständiger geworden

Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte