Ich habe jetzt mein erstes Semester Chemie an der FU studiert und bin soweit voll zufrieden. Es macht Spaß, der Praxisanteil war schon im ersten Semester sehr groß. :) Ebenso der Aufwand, das Chemiestudium ist definitiv ein Vollzeitjob, aber wie gesagt: Es macht Spaß, man hat nette Leute um sich, und man lernt auch wirklich was. Die IT und ist super, und im Vergleich zu anderen Unis imho auch die Organisation. Nine out of ten; would choose again.
Wie interessant man einzelne Themengebiete des Chemiestudiums findet ist komplett individuell. Allgemein gültig ist allerdings, dass es mal leichter und mal schwieriger wird, wie in jedem anderen Fach auch. Manche wurden in der Schule umfassend in Chemie belehrt, andere nicht. Manche haben ein grundlegendes Matheverständnis, andere müssen sich den Umgang mit Zahlen und Variablen bei jedem neuen Thema aufwendig beibringen (ich zB). Da jeder also von einem anderen Ausgangspunkt startet, finde ich es wichtig, dass man sich nicht mit den anderen vergleicht. Man muss in der Chemie, unabhängig von den anderen, am Ball bleiben. Ob das derzeitige Thema leicht verständlich ist oder nicht. Ehe man sich versieht kommt man nicht mehr mit, weil man sich hat gehen lassen. Steckt dieselbe Arbeit in vermeintlich banale Themen, die ihr auch in komplexe investieren würdet. Dann kann euch nichts passieren. Gebt nicht am Anfang alles und habt am Ende keine Lust mehr. Oder noch schlimmer: macht nichts am Anfang und dann Endspurt vor den Klausuren. Aus meiner Erfahrung muss man manche Dinge in der Chemie erstmal „verdauen“, damit sie sich festigen können und man jede Woche eine Schippe neues Wissen drauf legen kann. Als herangehender Chemiker sollte man auf jeden Fall auch Interesse an Physik und Mathe zeigen, denn ohne diese geht es (leider) nicht. Lasst euch von den beiden Fächern aber keine Angst machen! Ich stand in der Schule in Physik auf einer 4. Ich habe die beiden Fächern zwar nicht lieben, aber mögen gelernt. Spätestens wenn man den größeren Zusammenhang von allem, was man je in Zusammenhang mit der Chemie gehört hat, begreift, ist es um einen geschehen und man fühlt sich bereits im 2. Semester wie der krasseste Professor. Dabei ist das erst der Anfang. Diese Momente, in denen sich der Kreis im Kopf schließt, sind die, die das Chemiestudium nicht nur aus-, sondern auch faszinierend machen.
teilnehme einen Tutorium zu Hause. Ich habe die Lösungen der Übung präsentiert. Aber leider habe ich wegen Corona nicht so verschiedene Dinge gemacht