Zahnmedizin
Zahnmedizin Profil Header Bild

Zahnmedizin

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Zahnmedizin an der Universität Jena ist wissenschaftlich, praktisch und kompetenzorientiert ausgerichtet und führt zum Staatsexamen. Es vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen Bereichen der zahnmedizinischen Versorgung und befähigt zur eigenverantwortlichen Ausübung der Zahnheilkunde sowie zur Weiter- und Fortbildung. Die Ausbildung und der Beruf des Zahnarztes sind durch die Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) geregelt.



Das Studium gliedert sich in drei Abschnitte:




  • Erster Abschnitt: Zwei Jahre, naturwissenschaftliche Grundlagen (Biologie, Chemie, Physik), Anatomie, Biochemie, Physiologie, zahnmedizinische Propädeutik und Berufsfelderkundung.


  • Zweiter Abschnitt (Präklinik): Ein Jahr, Phantomkurse in Zahnerhaltungskunde, zahnärztlicher Prothetik, Kieferorthopädie, Prophylaxe und zahnärztlich-chirurgischer Propädeutik sowie Notfallmedizin.


  • Dritter Abschnitt (Klinik): Zwei Jahre, praktische Ausbildung in den klinischen Bereichen der Zahnheilkunde und fächerĂĽbergreifende Wissensvermittlung.




Einblicke in den Berufsalltag werden durch eine Famulatur ermöglicht. Nach erfolgreichem Abschluss wird die Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin erteilt, die bundesweit gilt.



Zahnärzte finden Tätigkeitsfelder in Praxen, Krankenhäusern, Behörden und in der Forschung.



Das Jenaer Zahnmedizinstudium legt Schwerpunkte auf CAD-CAM-Technologien, Implantologie, Ästhetische Zahnheilkunde, Gerostomatologie, Materialunverträglichkeiten/Korrosionsforschung, Funktionsdiagnostik und Verbundtechnologien/Oberflächenveredlung.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
11 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Letzte Bewertungen
Zahnmedizin
4,5
16.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
ZahnmedizinMedizin