Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht
Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Aufbaustudium "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" an der Universität Jena, das seit dem Wintersemester 1998/99 angeboten wird, zielt auf die Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse im privaten und öffentlichen Wirtschaftsrecht ab, wobei europäische und internationale Bezüge besonders berücksichtigt werden. Es soll den Berufsstart in Bereichen wie Wirtschaftskanzleien, Wirtschaftsunternehmen oder Verbänden erleichtern. Neben wissenschaftlichen Kenntnissen werden praxisbezogene Fähigkeiten und Methodiken vermittelt. Der Praxisbezug wird durch Veranstaltungen von Praktikern und ein achtwöchiges Praktikum in einem Unternehmen oder einer überregionalen Wirtschaftskanzlei gefördert. Die Breite der Veranstaltungen und die freie Wahl der Ergänzungsfächer ermöglichen eine eigenverantwortliche Schwerpunktsetzung und die Erarbeitung eines wirtschaftsrechtlichen Grundverständnisses.


Erfolgreiche Absolventen erhalten den akademischen Grad "legum magistra/magister in oeconomics" (LL.M. oec.).


Das Studium umfasst insgesamt 36 SWS Pflichtveranstaltungen, darunter:



  • 10 SWS privat- und öffentlich-rechtliche Grundlagenfächer


  • 8 SWS wirtschaftswissenschaftliche Lehrveranstaltungen (mindestens 4 SWS aus einem Fach des wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudiums)


  • 14 SWS juristische oder (bis zu 8 SWS) wirtschaftswissenschaftliche Ergänzungsfächer nach Wahl



Zudem ist ein Nachweis über eine 8-wöchige praktische Studienzeit in einem geeigneten Wirtschaftsunternehmen erforderlich, über die ein Bericht anzufertigen ist. Mindestens 4 SWS sind in Form von Seminaren und mindestens 4 SWS mit internationalem oder europarechtlichem Bezug zu erbringen.


Veranstaltungen müssen mit einer schriftlichen Arbeit oder mündlichen Prüfung, Seminare mit einer schriftlichen Arbeit und einem mündlichen Vortrag mit mindestens der Note "ausreichend" abgeschlossen sein.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht