Chemie - Energie - Umwelt
Chemie - Energie - Umwelt Profil Header Bild

Chemie - Energie - Umwelt

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Chemie - Energie - Umwelt an der Universität Jena ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Fachkräfte für die Energie- und Umweltforschung ausbildet. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Elektrochemie und moderne Energiesysteme, nachhaltige und moderne Syntheseverfahren sowie Umweltverfahrenstechnik. Die Studierenden erwerben synthetische, experimentelle und theoretische Kenntnisse und können sich durch Wahlpflichtmodule spezialisieren.



Das Studium bietet eine bundesweit einmalige Verknüpfung der Themenfelder Chemie, Energie und Umwelt. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Energie und Umweltchemie Jena (CEEC Jena) sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS). Es besteht die Möglichkeit, außeruniversitäre Praktika und Auslandsaufenthalte zu absolvieren. Ausgewählte Module werden in englischer Sprache angeboten.



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in innovationsorientierten Berufsfeldern wie Verfahrensentwicklung, Umweltmanagement, Erneuerbare Energien sowie Energie- und Umwelttechnik. Potentielle Arbeitgeber sind die Chemische Industrie, Energieversorgungsunternehmen, Unternehmensberatungen, Versicherungen, Forschungseinrichtungen sowie Bundes- und Landesbehörden. Es besteht auch die Möglichkeit zur Promotion im In- und Ausland.



Inhalte des Studiums:



  • Elektrochemie und moderne Energiesysteme (Batterie, Solarzellen, Power-to-Gas)


  • Nachhaltige und moderne Syntheseverfahren


  • Umweltverfahrenstechnik (Systeme zur Reinhaltung und Reinigung von Luft, Wasser und Boden)


  • Synthetische, experimentelle und theoretische Kenntnisse


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Letzte Bewertungen
Chemie - Energie - Umwelt
4,3
6.2.2023
Studienstart 2019

Toller Studiengang. Ich hoffe nur, dass das Thema Wasserstoff (Erzeugung und Verwertung) mehr Raum bekommt. Vielleicht kann dafĂĽr Photovoltaik etwas reduziert werden.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie