Angewandte Ethik und Konfliktmanagement
Angewandte Ethik und Konfliktmanagement Profil Header Bild

Angewandte Ethik und Konfliktmanagement

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Ethik und Konfliktmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena befasst sich mit ethischen Fragestellungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Er vermittelt Kenntnisse ethischer Traditionen und klärt das Verhältnis von Politik und Ethik sowie Recht und Ethik.


Der Studiengang bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Methoden, Fragestellungen und Positionen der Angewandten Ethik. Studierende erwerben die Kompetenz, ethische Probleme sorgfältig zu analysieren und eigenständig zu beurteilen.


Ein Schwerpunkt liegt auf der Medizin-, Wirtschafts- und Bioethik. Es besteht eine Wahlmöglichkeit in weiteren Bereichsethiken, wie z.B. Sport- und Medienethik. Die praktische Kompetenz im Umgang mit ethischen Problemfällen wird durch eine zusätzliche Ausbildung in Methoden des Konfliktmanagements ergänzt.


Absolventen können in Unternehmen (z.B. im Bereich der Unternehmenskommunikation), in Stiftungen und Verbänden, in Akademien, in staatlicher und kirchlicher Trägerschaft sowie im Journalismus tätig sein. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn ist möglich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Angewandte Ethik und Konfliktmanagement
3,8
4.2.2023
Studienstart 2021

Sehr familiär und viel Kontakt zu Dozenten, sehr kleine Jahrgänge. Breites Angebot zu verschiedenen Bereichsethiken

Empfehlungen
Studiengänge
Ethik