Das Studienprofil Wirtschaftspädagogik II im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena richtet sich an Studierende, die sich für die Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge und die Gestaltung von Bildungsprozessen interessieren. Es kombiniert ein vertieftes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einem allgemeinbildenden, nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichtsfach, um auf die Lehrtätigkeit im berufsbildenden Schulwesen vorzubereiten. Ein anschließendes Masterstudium (Master of Education) ist für die Aufnahme einer Lehrtätigkeit erforderlich.
Das Studium vermittelt Kompetenzen, um ökonomische Sachverhalte zielgruppenadäquat aufzubereiten und zu vermitteln. Es werden sowohl betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte als auch wirtschaftsinformatische Grundlagen behandelt. Ergänzend dazu werden bildungswissenschaftliche Inhalte wie Wirtschaftsdidaktik und Pädagogische Psychologie vermittelt. Das Studium beinhaltet sowohl schulische als auch betriebliche berufspraktische Ausbildungselemente.
Der Bachelor ist ein berufsqualifizierender Abschluss mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern. Das Studium umfasst 180 Leistungspunkte (ECTS), wobei 40 Leistungspunkte auf das allgemeinbildende Unterrichtsfach entfallen.