Das Studienprofil Wirtschaftspädagogik I im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena richtet sich an Studierende, die sich für die Aufbereitung und Vermittlung wirtschaftlicher Sachverhalte sowie die Gestaltung von Bildungsprozessen in Unternehmen interessieren. Es werden sowohl wirtschaftswissenschaftliche Inhalte als auch grundlegende bildungswissenschaftliche Inhalte vermittelt. Das Studium vermittelt Kompetenzen für Tätigkeiten im Bildungs- und Personalwesen in Unternehmen.
Das Studium umfasst die Teilgebiete Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsinformatik. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Im Studium werden verschiedene Lehrveranstaltungsformen (z. B. Seminare, Vorlesungen oder Übungen) zu den einzelnen Modulen angeboten. Der Studiengang umfasst 180 Leistungspunkte (ECTS).
Im ersten Semester werden die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik und die Einführung in die Volkswirtschaftslehre gelehrt. Im zweiten Semester werden die Einführung in das berufliche Bildungsmanagement und die pädagogischen und psychologischen Grundlagen des Lernens vermittelt. Im dritten Semester werden die Einführung in die Wirtschaftsdidaktik und Rechnungslegung und Controlling gelehrt. Im vierten Semester werden die Einführung in die Wirtschaftsinformatik und BWL IV vermittelt. Im fünften Semester werden die Grundlagen empirischer wirtschaftspädagogischer Forschung und Enterprise Resource Planning gelehrt. Im sechsten Semester wird die Bachelor-Arbeit verfasst.
Mögliche Berufsfelder sind die Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung sowie das betriebliche Bildungsmanagement, kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen, Tätigkeiten im öffentlichen Bereich, die Lehrtätigkeit im staatlichen berufsbildenden Schulwesen sowie Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung.