Chemie
Chemie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Chemie-Studium an der FAU bietet eine solide Ausbildung mit einem abwechslungsreichen Mix aus Vorlesungen und praktischen Arbeiten im Labor. Es vermittelt theoretische und methodische Kenntnisse in allen Fachbereichen der Chemie, einschließlich Anorganischer Chemie, Organischer Chemie, Physikalischer Chemie, Theoretischer Chemie und Computerchemie.

Im ersten bis vierten Semester erfolgt eine Grundausbildung in Allgemeiner Chemie, Mathematik, Experimentalphysik, Anorganischer Chemie, Organischer Chemie, Physikalischer Chemie, Toxikologie, Rechtskunde und Biochemie. Die Vertiefungsphase im fünften und sechsten Semester ermöglicht einen tieferen Einblick in chemische und physikalische Zusammenhänge, wobei besonderer Wert auf eine fundierte präparativ-experimentelle Ausbildung und analytische Methoden gelegt wird.

Das Studium beinhaltet auch den Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie die Fähigkeit, Fachinhalte zu kommunizieren und interdisziplinäre Problemlösungsstrategien in Forscherteams zu entwickeln.

Absolventen des Bachelor-Studiengangs haben die Möglichkeit, einen englischsprachigen Masterstudiengang in Chemie an der FAU zu absolvieren oder sich für den interdisziplinären Master in Molecular Science zu entscheiden.

Das Studium bietet die Möglichkeit, ein oder mehrere Auslandssemester zu absolvieren. Ein Chemie-Brückenkurs findet vom 30. September bis 11. Oktober 2024 statt.

Das Chemie-Studium an der FAU ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen

Letzte Bewertungen

Chemie
4,3
5.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Chemie

Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
ChemieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: