Auch wenn die Hochschule schon etwas heruntergekommen aussieht, ist tatsächlich von innen relativ modern. Das WLAN funktioniert, Studierende haben Zugriff auf das Drucker Netzwerk und eigentlich immer Steckdosen frei.
In der Corona Zeit war der Start von Distance Learning etwas durcheinander und einige Dozent*innen weigerten sich, aber durch das normalisierte lernen wird E-Learning nur noch von den Dozent*innen angeboten, die auch Bock darauf haben.
Das Anerkennungsjahr gestaltet sich als schwierig, vor allem wenn man es nicht in Hessen machen möchte.
Durch die Überarbeitung von dem Praxisreferat muss man viel Geduld mitbringen oder damit klar kommen, nicht zu wissen ob das alles so richtig ist, wie man gerade sein Anerkennungsjahr macht.
Es ist trotzdem gut möglich, dieses aus der Ferne abzuschließen.
Alles in einem denke ich, dass die Hochschule vollkommen in Ordnung ist, auch wenn eine Grundsanierung vor allem in Gebäude 2 praktisch wäre.
so weit ist ganz gut am anfang ist ein bisschen verwirrend aber dann geht
Ich fange erst neu an. Meine freunde sagen aber das es schön ist und spass macht
Studieninhalte, Ausstattung, Gelände,Bibliothek war super!!! Teilweise gibt es jedoch sehr unfreundliche Lehrende, welche besonders Prüfungssituation erheblich erschweren können.
Die Kurse sind Inhaltlich alle für mich interessant und relevant, jedoch sind diese nicht unbedingt Interessant gestaltet. Das hängt ein bisschen vom Dozent ab.
Ansonsten mag ich besonders die Praktischeren Kurse wie Musik oder Sexualpädagogik, in welche man sich individuell einwählen kann.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.