Das Bachelorstudium Maschinenbau an der Frankfurt University of Applied Sciences ist ein Vollzeitstudiengang, der in der Regel 6 Semester dauert. Der Studiengang bereitet auf anspruchsvolle Ingenieuraufgaben in der industriellen Praxis sowie auf ein weiterführendes Masterstudium vor. Studierende erwerben umfangreiche Grundkenntnisse in einem praxisorientierten, breit gefächerten Maschinenbauprogramm.
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen, jedoch ist eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Ein 8-wöchiges Vorpraktikum ist bis zum Beginn des dritten Semesters zu absolvieren. Allerdings ist KEIN Vorpraktikum für die Einschreibung erforderlich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. abgeschlossene Berufsausbildung in Metallberufen oder als technische/r Zeichner/in). Aufgrund von englischsprachigen Lehrveranstaltungen sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 wichtig.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, zwischen den vier Spezialisierungen Fahrzeugtechnik, Digitalisierung, Konstruktion und Berechnung oder Produktion und Fertigung zu wählen. Der Studiengang wird hauptsächlich in Deutsch unterrichtet, enthält aber auch englischsprachige Anteile.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule.