Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences hat eine gemischte Bewertung von Studierenden erhalten. Besonders herausgefordert wurden viele durch die Umstellungen während des Corona-Semesters, was zu einer verschlechterten Lernerfahrung führte. Einige berichten, dass die Online-Lehre nicht den gewünschten Standard erreicht hat, und die Organisation der Hochschule oft als chaotisch empfunden wird. Die Qualität der Dozenten scheint variabel zu sein – während einige gut erklären, haben andere Schwierigkeiten, den Stoff effektiv zu vermitteln.
Trotz dieser Herausforderungen finden einige Studierende die Inhalte interessant, vorausgesetzt, sie werden angemessen präsentiert. Der Lernerfolg hängt stark vom jeweiligen Dozenten ab, was für viele frustrierend ist. Wenn du dich für diesen Studiengang interessierst, sei dir bewusst, dass es sowohl gute als auch herausfordernde Aspekte gibt und bereite dich darauf vor, selbstständig zu lernen.
Der Aufwand und das Lernergebnis hängt sehr stark vom Dozenten ab. Ob man gute Noten schreibt oder wirklich etwas lernt, steht leider oft nicht unbedingt im Zusammenhang.
Das Corona semster war fürchterlich. Es war alles viel schwerer als sonst. Dozenten haben keine Rücksicht genommen. Die Hochschule ist organisatorisch echt schlimm. Die normalen Lehrveranstaltungen sind definitiv besser. Manche Module für die man ein Tutorium benötigt hatten dieses semster keins und das war mega hart. Nicht alle Dozenten sind kompetent was das erklären angeht. Die Inhalte sind teilweise ganz interessant aber halt auch nur dann wenn der Stoff richtig vermittelt werden kann. Dieses Semester wurden wir zwar alle ins kalte Wasser geworfen trotzdem ist das keine Entschuldigung dafür dass man die Inhalte sich teilweise sogar komplett selbst erarbeiten musste.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.