Wirtschaftsberatung
Wirtschaftsberatung Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Wirtschaftsberatung an der FH Wiener Neustadt (FHWN) bietet eine moderne und praxisnahe Ausbildung. Viele Studierende loben die hohe Fachkompetenz der Dozenten und die Qualität des Unterrichts. Besonders positiv hervorgehoben werden praxisorientierte Übungen und die Vielfalt der Spezialisierungen, die nach dem zweiten Semester gewählt werden können. Das Studium bereitet die Studierenden gut auf den späteren Beruf vor und bietet interessante Einblicke durch Dozenten mit Praxiserfahrung.

Jedoch gibt es auch kritische Stimmen: Die Organisation könnte besser sein, da viele Studierende Probleme mit der Verwaltung und den Dozenten ansprechen. Der Campus bietet wenig Möglichkeiten für gemeinsames Lernen oder Entspannen, was das soziale Leben beeinträchtigen kann. Auch die Ausstattung des Campus wird als minimalistisch empfunden, mit Wünschen nach mehr lebendiger Gestaltung.

Insgesamt ist die FH Wiener Neustadt für Studierende geeignet, die eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung suchen, aber es lohnt sich, die organisatorischen Herausforderungen im Blick zu behalten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Wirtschaftsberatung
3,9
27.3.2025
Studienstart 2024

Buchhaltung und Bilanzierung sind größtenteils im Selbststudium. Wenn man vorher auf einer AHS war, ist es sehr schwer mitzukommen. Leider gibt es nur wenige Lehrveranstaltungen bei denen man Zusatzpunkte sammeln kann. Wer nicht öffentlich fährt muss auch hohe Parkgebühren zahlen.
Allerdings ist die große Stadtbibliothek direkt am Campus und es gibt eine große Sammlung an digitalen Büchern. MS Office ist gratis. Der online-Anteil beträgt ca. 20-30 %. Viele Dozenten sind aus der Praxis.

Wirtschaftsberatung
4,6
11.3.2025
Studienstart 2025

War schön

Wirtschaftsberatung
4,4
17.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsberatung
2,6
5.2.2025
Studienstart 2023

Vielfältig. Gute Auswahl an Spezialisierungen mit denen man dann in verscheidene Bereiche weitergehen kann.

Wirtschaftsberatung
4,9
18.1.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsberatung
2,3
9.12.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsberatung
4,4
4.12.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsberatung
4,4
20.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsberatung
4,4
23.9.2024
Studienstart 2022

Top Fachhochschule

Wirtschaftsberatung
3,8
21.9.2024
Studienstart 2024

Buchhaltung ist größtenteils im Selbststudium; Am Anfang ist der Stundenplan sehr durcheinander kaum eine Regelmäßigkeit ist erkennbar; Teambuilding-Kurse zu Beginn wären wünschenswert; Mind. 5 Werke sind Pflichtliteratur (4 sind leider keine E-Books); Auf manchen Stockwerken ist es sehr kompliziert zu den WC Anlagen zu gelangen;

Zur zentralen Verwaltung gibt es die Studo App; Es gibt mehrere tausend E-Book, aber nur 1-2 davon umfassen die benötigte Literatur; Die Ausstattung ist sehr modern; Das Personal ist überaus hilfsbereit und freundlich; Alle Dozent:innen stellen ihre Power Points zur Verfügung; 30 % ist Onlineunterricht; In Marketing gibt es jedes Jahr eine Kooperation mit einer aufstrebenden Marke (z.B. Hakuma, Sommerperle, …)

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne22
4 Sterne9
3 Sterne6

Gesamtbewertung

4,0
37 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
4,2
Organisation
3,6
Bibliothek
4,1
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,1

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsberatungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsberatung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.