Wirtschaftsberatung
Wirtschaftsberatung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Wirtschaftsberatung an der FH Wiener Neustadt vermittelt ein fundiertes betriebswirtschaftliches Grundverständnis in Bereichen wie Recht, VWL, Statistik, Englisch, digitale Transformation sowie Datenanalyse und Business Intelligence. Studierende wählen zwei von sieben Spezialisierungen.



Berufsfelder & Karriere:



  • Assistenz der Geschäftsführung, Personalmanagement & -entwicklung


  • Immobilienmanagement in privaten & kommunalen Unternehmen, Immobilienprojektentwicklung


  • Junior Digital Business Manager*in, Junior Information Manager*in


  • Marketing-, Kundenbeziehungs- & Vertriebsmanagement, Marketing- & Vertriebsberatung


  • Nachhaltigkeitsmanagement, NGO Mitarbeiter*in


  • Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Finanz- & Rechnungswesen


  • Veranlagung & Beratung bei Banken, Versicherungen, Finanzmanagement




Studienplan: Der Studienplan umfasst sechs Semester mit jeweils 30 ECTS-Punkten. Die ersten drei Semester beinhalten Grundlagen in BWL, VWL, Recht, Statistik und digitale Transformation. Ab dem vierten Semester erfolgt die Spezialisierung in zwei von sieben Bereichen: Digital Business, Experience Marketing & Sales, Finance, Immobilienmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Personal- und Organisationsberatung, Unternehmensrechnung.



Spezialisierungen:



  • Digital Business (DB): Methoden & Werkzeuge der digitalen Optimierung von Unternehmensabläufen.


  • Experience Marketing & Sales (XMS): Experience Marketing, Customer Journey Mapping, On- & Offline Kommunikation.


  • Finance (FIN): Finanzdaten schnell & effizient zu analysieren, um die finanzielle Entscheidungsfindung von Organisationen zu verbessern.


  • Immobilienmanagement (IM): Aufgaben entlang des Immobilienzyklus (Befund/Bewertung, Entwicklung, Bewirtschaftung, Vermarktung & Verwertung).


  • Nachhaltigkeitsmanagement (NHM): Dimensionen & Handlungsfelder der unternehmerischen Nachhaltigkeit.


  • Personal- und Organisationsberatung (POB): (digitales) Recruiting inkl. Praxistools, Personalentwicklung, Motivation & Führung von Personen.


  • Unternehmensrechnung (UR): Grundausbildung im Rechnungswesen wie auch betriebswirtschaftliches & rechtliches Know-how.




Praktikum: Ein Berufspraktikum im In- oder Ausland ist vorgesehen, um den Übergang vom Studium ins Berufsleben zu erleichtern. Im Vollzeitstudium findet es im sechsten Semester statt und dauert 3 Monate bei 40h/Woche oder bis zu 6 Monate bei 20h/Woche. Im Abendstudium findet das Berufspraktikum im 5. Semester (1 ½ Monate bei 40h/Woche oder bis zu 3 Monate bei 20h/Woche) und im 6. Semester (5 Wochen bei 40h/Woche oder bis zu 10 Wochen bei 20h/Woche) statt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
City Campus Wiener Neustadt
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsberatung
3,9
27.3.2025
Studienstart 2024

Buchhaltung und Bilanzierung sind größtenteils im Selbststudium. Wenn man vorher auf einer AHS war, ist es sehr schwer mitzukommen. Leider gibt es nur wenige Lehrveranstaltungen bei denen man Zusatzpunkte sammeln kann. Wer nicht öffentlich fährt muss auch hohe Parkgebühren zahlen.
Allerdings ist die große Stadtbibliothek direkt am Campus und es gibt eine große Sammlung an digitalen Büchern. MS Office ist gratis. Der online-Anteil beträgt ca. 20-30 %. Viele Dozenten sind aus der Praxis.

Wirtschaftsberatung
4,6
11.3.2025
Studienstart 2025

War schön

Wirtschaftsberatung
4,4
17.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BWL