Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie
Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie Profil Header Bild

Technisches Umweltmanagement und ÖkotoxikologieFachhochschule Technikum Wien

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Umweltmanagement & Ökotoxikologie an der FH Technikum Wien bildet spezialisierte Umweltwissenschaftler*innen und Umweltmanager*innen für die Wirtschaft aus. Das Studium vermittelt Fachwissen über die Auswirkungen von Stoffen auf biologische Systeme und die Erfassung potenzieller Gefahren für die Umwelt. Absolventen können Risikoabschätzungen in Arbeits- und Produktionsprozesse integrieren und nachhaltige Technologien im Rahmen von Umweltmanagementsystemen implementieren, um zu einem umweltverträglicheren und ökonomischeren Wirtschaften beizutragen.

Das Studium umfasst die Bereiche Umweltmanagement und Ökotoxikologie. Im Bereich Umweltmanagement werden Themen wie Umweltökonomie, nachhaltiges Produktmanagement, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft, Life Cycle Management, Umweltmanagement, Umweltchemie, Umweltmedizin, Umwelttechnologien, Umweltrecht, Umweltberichterstattung und Abfallmanagement behandelt. Der Bereich Ökotoxikologie beinhaltet Lehrveranstaltungen zu terrestrischer Ökotoxikologie, regulatorischer Ökotoxikologie (REACH), Epigenetik, endokrinen Stoffen (Umwelthormone), Umweltanalytik, Zellbiologie und Alternativen zum Tierversuch.

Absolventen sind am Arbeitsmarkt gefragt und arbeiten im Recyclingbereich, Transportsektor, öffentlichen Sektor oder in Consulting-Tätigkeiten im Umweltmanagement. Sie können als technische/r UmweltmanagerIn, externe UmweltberaterIn oder wissenschaftliche MitarbeiterIn in ökotoxikologischen Projekten und Forschungsinstituten tätig sein. Typische Aufgaben sind die Durchführung von Forschungsstudien, die Sammlung von Proben zur Identifikation von Umweltproblemen und die Beurteilung der Einhaltung von Umweltbestimmungen.

Fakten zum Studium:

  • Studienbeginn: Anfang September
  • Dauer: 4 Semester
  • Form: Abendform
  • Sprache: Deutsch (englische Module)
Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien

Empfehlungen

Allgemeines zum Umweltmanagement Studium

Umweltmanagement ist ein interdisziplinäres Studienfach, das ökologisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Aspekten verbindet. Studierende erwerben Fähigkeiten zur Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Umweltschutzmaßnahmen in Organisationen. Kursinhalte umfassen Umweltgesetze, nachhaltige Entwicklung, Umweltökonomie, Abfallmanagement und erneuerbare Energien.

Mehr lesen
Technisches Umweltmanagement und ÖkotoxikologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: