Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien) bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Informatik und Betriebswirtschaft verbindet. Viele Studierende schätzen das breite Lehrspektrum, das Themen wie ERP, Softwareentwicklung und Data Science umfasst. Ein großer Vorteil ist die flexible Präsenzzeit, die es ermöglicht, nebenbei zu arbeiten. Positiv hervorgehoben wird auch die moderne Ausstattung und die enge Verbindung zur Industrie, die zahlreiche Praktika und Projektmöglichkeiten bietet.
Allerdings gibt es auch Kritik: Einige Dozenten können schwer verständlich sein und das Lehrangebot wirkt ungleich verteilt; während einige Veranstaltungen sehr umfassend sind, sind andere weniger lehrreich. Auch die strikte Anwesenheitspflicht kann für Berufstätige herausfordernd sein.
Insgesamt wird das Studium für alle empfohlen, die sich für IT und Betriebswirtschaft interessieren und bereit sind, in eine zukunftssichere Karriere zu investieren. Wer engagiert ist und die Herausforderungen annimmt, kann hier erfolgreich durchstarten.
Mein Studium verläuft bisher wirklich sehr gut, ich sammle tolle Erfahrungen und die Ausstattung der Uni ist außergewöhnlich.
Ich würde jedem das Studium empfehlen, wenn ihr wirklich Interesse an mir hat. das Studium ist vielfältig
Hier erwerben Studierende umfassende Kenntnisse sowohl in Informatik als auch in Betriebswirtschaft, um sich für Karrieren im Schnittfeld von IT und Wirtschaft vorzubereiten. Die FH Technikum Wien zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Lehre, moderne Ausstattung und starke Verbindung zur Industrie aus. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an Projekten und Praktika teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Das Studium legt zudem großen Wert auf aktuelle Themen wie digitale Transformation und Datenanalyse.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.