Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien) bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Informatik und Betriebswirtschaft verbindet. Viele Studierende schätzen das breite Lehrspektrum, das Themen wie ERP, Softwareentwicklung und Data Science umfasst. Ein großer Vorteil ist die flexible Präsenzzeit, die es ermöglicht, nebenbei zu arbeiten. Positiv hervorgehoben wird auch die moderne Ausstattung und die enge Verbindung zur Industrie, die zahlreiche Praktika und Projektmöglichkeiten bietet.

Allerdings gibt es auch Kritik: Einige Dozenten können schwer verständlich sein und das Lehrangebot wirkt ungleich verteilt; während einige Veranstaltungen sehr umfassend sind, sind andere weniger lehrreich. Auch die strikte Anwesenheitspflicht kann für Berufstätige herausfordernd sein.

Insgesamt wird das Studium für alle empfohlen, die sich für IT und Betriebswirtschaft interessieren und bereit sind, in eine zukunftssichere Karriere zu investieren. Wer engagiert ist und die Herausforderungen annimmt, kann hier erfolgreich durchstarten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
3,8
17.9.2025
Studienstart 2025

Mein Studium verläuft bisher wirklich sehr gut, ich sammle tolle Erfahrungen und die Ausstattung der Uni ist außergewöhnlich.

Wirtschaftsinformatik
4,9
26.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,4
17.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,1
27.3.2024
Studienstart 2024

Ich würde jedem das Studium empfehlen, wenn ihr wirklich Interesse an mir hat. das Studium ist vielfältig

Wirtschaftsinformatik
3,5
8.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
3,9
21.12.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,3
16.10.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
3,9
9.10.2023
Studienstart 2023

Hier erwerben Studierende umfassende Kenntnisse sowohl in Informatik als auch in Betriebswirtschaft, um sich für Karrieren im Schnittfeld von IT und Wirtschaft vorzubereiten. Die FH Technikum Wien zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Lehre, moderne Ausstattung und starke Verbindung zur Industrie aus. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an Projekten und Praktika teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Das Studium legt zudem großen Wert auf aktuelle Themen wie digitale Transformation und Datenanalyse.

Wirtschaftsinformatik
4,9
8.9.2023
Studienstart 2023

👍

Wirtschaftsinformatik
3,6
10.6.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne15
4 Sterne7
3 Sterne3

Gesamtbewertung

4,1
25 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,3
Organisation
4,3
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.