Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien vermittelt die Fähigkeiten, die für die Gestaltung der digitalen Arbeitswelt notwendig sind. Er schlägt eine Brücke zwischen Mensch, Organisation und IT. Im Gegensatz zur reinen Informatik, die sich auf die Programmierung konzentriert, untersucht die Wirtschaftsinformatik, wie IT-Systeme gestaltet sein müssen, um Unternehmensanforderungen zu erfüllen. Absolventen sind in der Lage, Menschen mit IT-Systemen zu unterstützen und die digitale Transformation voranzutreiben.

Das Studium umfasst folgende Inhalte:

  • IT-Anforderungen
  • IT-Projekte
  • Wirtschaft und Technik
  • Technische Zusammenhänge im betrieblichen Umfeld

Im 4. und 5. Semester können Studierende Vertiefungen wählen, die zu verschiedenen Karrierepfaden führen:

  • Software Quality Engineer: User Experience Design, Software Quality Assurance, Agile Testing
  • App & Web Developer: App-Development für iOS & Android, Frontend- und Backend Web Development
  • Business Solutions Engineer: Auswahl und Customizing von ERP-Systemen, Agile Requirements Engineering, Rapid Application Development
  • Digitalization Specialist: Process Automation, Business Integration, IT Infrastructure, Cloud Computing
  • Data Scientist: Big Data Infrastructure & Engineering, Data Science Engineering, Machine Learning

Wirtschaftsinformatiker sind aufgrund ihrer Fähigkeit zum Querdenken gefragte Fachkräfte. Sie finden in verschiedenen Branchen wie IT-Dienstleistung, Unternehmensberatung, Finanzwirtschaft und IndustrieAnwendung. Mögliche Tätigkeiten sind Systemberater, IT-Koordinator, Entwickler oder Projektmanager. Zu den typischen Aufgaben gehören die Vermittlung zwischen Kunden, Fachabteilungen und Entwicklern sowie die Software-Konzeption, -Planung und -Umsetzung im Business-Umfeld.

Der Studiengang wird wahlweise in Tagesform oder Abendform angeboten. Er beginnt Anfang September und dauert 6 Semester. Ein Berufspraktikum ist im 6. Semester vorgesehen, ebenso wie eine Bachelor-Arbeit. Es besteht die Möglichkeit für ein Auslandssemester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien) bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Informatik und Betriebswirtschaft verbindet. Viele Studierende schätzen das breite Lehrspektrum, das Themen wie ERP, Softwareentwicklung und Data Science umfasst. Ein großer Vorteil ist die flexible Präsenzzeit, die es ermöglicht, nebenbei zu arbeiten. Positiv hervorgehoben wird auch die moderne Ausstattung und die enge Verbindung zur Industrie, die zahlreiche Praktika und Projektmöglichkeiten bietet.

Allerdings gibt es auch Kritik: Einige Dozenten können schwer verständlich sein und das Lehrangebot wirkt ungleich verteilt; während einige Veranstaltungen sehr umfassend sind, sind andere weniger lehrreich. Auch die strikte Anwesenheitspflicht kann für Berufstätige herausfordernd sein.

Insgesamt wird das Studium für alle empfohlen, die sich für IT und Betriebswirtschaft interessieren und bereit sind, in eine zukunftssichere Karriere zu investieren. Wer engagiert ist und die Herausforderungen annimmt, kann hier erfolgreich durchstarten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
3,8
17.9.2025
Studienstart 2025

Mein Studium verläuft bisher wirklich sehr gut, ich sammle tolle Erfahrungen und die Ausstattung der Uni ist außergewöhnlich.

Wirtschaftsinformatik
4,9
26.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,4
17.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Fachhochschule Technikum Wien

Höchstädtplatz 6, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.