Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien vermittelt die Fähigkeiten, die für die Gestaltung der digitalen Arbeitswelt notwendig sind. Er schlägt eine Brücke zwischen Mensch, Organisation und IT. Im Gegensatz zur reinen Informatik, die sich auf die Programmierung konzentriert, untersucht die Wirtschaftsinformatik, wie IT-Systeme gestaltet sein müssen, um Unternehmensanforderungen zu erfüllen. Absolventen sind in der Lage, Menschen mit IT-Systemen zu unterstützen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Das Studium umfasst folgende Inhalte:
Im 4. und 5. Semester können Studierende Vertiefungen wählen, die zu verschiedenen Karrierepfaden führen:
Wirtschaftsinformatiker sind aufgrund ihrer Fähigkeit zum Querdenken gefragte Fachkräfte. Sie finden in verschiedenen Branchen wie IT-Dienstleistung, Unternehmensberatung, Finanzwirtschaft und IndustrieAnwendung. Mögliche Tätigkeiten sind Systemberater, IT-Koordinator, Entwickler oder Projektmanager. Zu den typischen Aufgaben gehören die Vermittlung zwischen Kunden, Fachabteilungen und Entwicklern sowie die Software-Konzeption, -Planung und -Umsetzung im Business-Umfeld.
Der Studiengang wird wahlweise in Tagesform oder Abendform angeboten. Er beginnt Anfang September und dauert 6 Semester. Ein Berufspraktikum ist im 6. Semester vorgesehen, ebenso wie eine Bachelor-Arbeit. Es besteht die Möglichkeit für ein Auslandssemester.