Das Studium "Urbane Erneuerbare Energietechnologien" an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum) wird von den Studierenden durchwegs positiv bewertet. Die Inhalte sind gut strukturiert und ermöglichen einen angenehmen Lerneffekt, was besonders für Studierende ohne technischen Background von Vorteil ist. Viele erwähnen den guten Zusammenhalt unter den Studierenden sowie die hohe Qualität der Lehrveranstaltungen. Die Dozenten sind praxisnah und bringen Erfahrungen aus der Industrie mit, was den Studierenden hilft, die Theorie besser zu verstehen.
Einige Studierende kritisieren jedoch, dass die Qualität der Lehrenden unterschiedlich ist und der Zeitaufwand je nach Semester stark variiert. Der Übergang zum Distance Learning während der Corona-Zeit wurde als holprig beschrieben, was die Wissensvermittlung beeinträchtigte. Trotzdem sind die meisten überzeugt, dass die FH Technikum sie gut auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet. Alles in allem ist es eine zukunftsorientierte Wahl für alle, die sich für erneuerbare Energien interessieren.
Sehr schönes organisiertes Studium und zukunftsreich.
Sehr nette Lektoren und deckt viele verschiedenen Themenbereichen im Bereich der erneuerbaren Energien ab.
Ich habe die Strukturierung einer Fachhochschule sehr genossen. Inhaltlich hat mich besonders die Gebäudetechnik interessiert. Der Überblick über diverse Themengebiete der Energietechnik, ermöglicht verknüpftes Wissen aufzubauen.
Der Umstieg von einer komplett anderen Fachrichtung hat beim FH Technikum wirklich gut geklappt. Die Ausstattung von div. Laboren hat dabei großartig das Vertändnis unterstützt, vor allem wenn man keinen Background einer HTL hat. Leider war der Übergang vom Regelbetrieb ins Distance learning wegen Corona sehr holprig und die Wissensvermittlung war massiv eingeschränkt. Für einen erfolgreichen Karrierestart gab es allerdings keine Einschränkungen und wurde seitens der FH massiv unterstützt.
Wer, wie ich, nicht selbstständig an der Uni sich Wissen aneignen kann für den ist diese FH genau das richtige.
Das Studium ist genau die richtige Entscheidung für mich. Die Inhalte sind super, die Lehrveranstaltungen sind gut organisiert und der Zusammenhalt unter den Studierenden ist außerordentlich.
Sehr empfehlenswert, wenn du einen Schritt in die richtige Richtung machen willst ;)
Das 1. und 2. Semester war ein sehr guter Einstieg in die Materie und machbar für nicht HTL Absolventen. Bin schon sehr gespannt auf die folgenden Semester.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.