Der Bachelor-Studiengang Erneuerbare Energien an der FH Technikum Wien vermittelt das technologische Basiswissen, um die Energiewende in die Praxis umzusetzen. Der Fokus liegt auf erneuerbaren Energien und der Analyse energetischer Chancen, der Planung von Energieerzeugungsanlagen und Netzen sowie der Vernetzung einzelner Bereiche im modernen Energiesystem. Absolventen beherrschen vielfältige Fertigkeiten und sind in der Energieversorgung, im Bauwesen, im Maschinenbau oder im Großhandel gefragt.
Studieninhalte umfassen die Planung, den Betrieb und die Wartung von Energiesystemen, die energetische Bewertung und Berechnung, haustechnische Anlagen, Energieversorgung sowie Smart City & Smart Grid Konzepte. Das Studium beinhaltet ein Berufspraktikum im 6. Semester und eine Bachelor-Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren und ein Double Degree Programm mit der LAPIN AMK in Finnland zu absolvieren.
Absolventen arbeiten beispielsweise als Energieberater, Regeltechniker oder Produktionsleiter. Typische Aufgaben sind die Anlagenplanung im Bereich Erneuerbare Energie, Schnittstellenplanung in der Energie-, Gebäude- und Bautechnik oder die Planung von Energienetzen.
Für die Bewerbung innerhalb der EU endet die Frist am 31. Mai 2025, außerhalb der EU am 31. März 2025. Der Studienbeginn ist Anfang September. Die Anwesenheitszeiten sind von Montag bis Freitag tagsüber.