Der Studiengang Sports Equipment Technology an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien) bietet eine interessante Mischung aus technischen Inhalten und sportlichen Aspekten. Studierende heben hervor, dass die Sportübungen und -wochen besondere Highlights sind. Jedoch gibt es auch einige kritische Punkte. Die Online-Lehre während der Corona-Pandemie hat die Qualität des Studiengangs beeinträchtigt, und viele empfinden das Distance Learning als weniger informativ und interessant.
Die Dozenten sind teils exzellent, teils überfordert, was die Lernatmosphäre beeinflussen kann. Zudem wird bemängelt, dass der Studiengang sehr techniklastig ist und nicht ausreichend auf die sportlichen Themen eingeht. Auch die Organisation und der Aufbau des Studiengangs könnten verbessert werden, da Studierende häufig mit unnötigen zusätzlichen Arbeiten konfrontiert werden. Trotz dieser Herausforderungen wird das Studium als lohnenswert angesehen, sofern du ein starkes Interesse an Technik und Sport mitbringst. Es lohnt sich, die finanziellen Aspekte wie zusätzliche Kosten und Studiengebühren zu bedenken.
Prinzipiell interessante Inhalte aber teilweise falsch vemittelt, sodass es Leute eher abschreckt als beim Lernen hilft. Finde gut, dass der Technik-Fokus da ist, aber bisschen mehr Biomechanik wäre schon cool.
Bei Distance funktioniert es nicht und es kommen einige Zusatzkosten(würde pro Semester min 500€ einplanen zzgl Studiengebühren von ~400€) auf einen zu,aber ansonsten echt geniales Studium.
Tolle Zusammenarbeit unter uns Studierenden, LektorInnen sind sehr verständnisvoll, bringen die Lerninhalte gut bei! 👍🏻👍🏻
Dieser Studiengang ist sehr Interdisziplinär und deshalb auch nicht zu unterschätzen, aber sehr interessant. Aber wenn man sich für Technik und Sport und dem Körper befassen möchte, ein super Studiengang.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.