Sports Equipment Technology
Sports Equipment Technology Profil Header Bild

Sports Equipment Technology

Fachhochschule Technikum Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Sports Engineering & Ergonomics an der FH Technikum Wien konzentriert sich auf die Produktentwicklung mit dem Fokus auf den Menschen. Es verbindet die Bereiche Technik, Materialwissenschaft, Produktdesign und Ergonomie. Im Studium werden biomechanische Messungen, die Entwicklung und das Testen von Sportgeräten und ergonomischen Produkten behandelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt.



Studieninhalte:



  • Produktentwicklung


  • Servicefreundlichkeit


  • Bestimmung von Belastungen


  • Materialkonzepte


  • Biometrische Messtechniken


  • Bewegungsabläufe auswerten


  • Produktionstechnik




Spezialisierungsmöglichkeiten:



  • Ergonomie: Präventive Gesundheitsvorsorge des Körpers, Erkennung und Vermeidung von Belastungen am Arbeitsplatz, kognitive Ergonomie, Weiterentwicklung von BĂĽromöbeln oder Kindersitzen.


  • Sporttechnik: Messtechnik, Leistungssteigerung durch Engineering, Sportgeräte-Mechanik, Physik von Sportgeräten, Sportgeräte-Praxis im Feld (Klettern, MTB, Ski, Snowboard).




Karriereperspektiven:


Absolventen arbeiten als Ingenieure in der Produktentwicklung, im Bereich Konstruktionstechnik oder Arbeitswissenschaft. Sie sind auch in anderen Branchen gefragt, wie z.B. in der Sportartikelindustrie, im Gesundheitswesen oder in der Automobilindustrie. Die Tätigkeitsfelder reichen von der ergonomischen Gestaltung von Produkten über die Arbeitsplatzgestaltung bis hin zur Sportgerätetechnik.



Weitere Informationen:



  • Semesterbeginn: September


  • Kosten pro Semester: 363,36 € StudiengebĂĽhren, 25,20 € Ă–H-Beitrag; 3.000 € StudiengebĂĽhren fĂĽr Studierende aus Drittstaaten.


  • Dauer: 6 Semester, 180 ECTS-Punkte


  • Auslandsemester: Empfohlen im 4. oder 5. Semester


  • Pflichtpraktikum: Im 6. Semester


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Sports Equipment Technology
5,0
7.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Sports Equipment Technology
3,6
4.2.2025
Studienstart 2025

Prinzipiell interessante Inhalte aber teilweise falsch vemittelt, sodass es Leute eher abschreckt als beim Lernen hilft. Finde gut, dass der Technik-Fokus da ist, aber bisschen mehr Biomechanik wäre schon cool.

Sports Equipment Technology
4,5
25.11.2024
Studienstart 2024

Bei Distance funktioniert es nicht und es kommen einige Zusatzkosten(würde pro Semester min 500€ einplanen zzgl Studiengebühren von ~400€) auf einen zu,aber ansonsten echt geniales Studium.

Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft