Das Bachelor-Studium Mechatronik/Robotik an der FH Technikum Wien vermittelt umfassende Kenntnisse in Mechanik, Elektronik, Informatik, Sensorik, Prozessorik und Aktorik. Studierende lernen von den Grundlagen an, Industrieroboter zu programmieren und später mobile, intelligente Roboter zu entwickeln und zu bedienen.
Das Studium vermittelt fachspezifisches Wissen, mechatronische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie fundierte Grundkenntnisse. Es werden Technologien und Methoden, Anwendungen, betriebliche Vorgänge, Projekte und rechtliche Aspekte behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Methodenkompetenz.
Absolventen sind gefragte Fachkräfte in Bereichen wie der Automobilindustrie, der mobilen Robotik, der Medizintechnik und Pharmaindustrie sowie der Automatisierungstechnik. Typische Aufgaben umfassen Forschung und Entwicklung, Prozessentwicklung, Fertigung und Produktmanagement.
Das Studium bietet flexible Lernaktivitäten durch moderne didaktische Methoden und eine Kombination aus Präsenzlehre und online-gestützten Eigenstudiumsphasen. Es bereitet auf das eigenverantwortliche lebenslange Lernen im Beruf vor. Ab dem Studienjahr 2022/23 ist die Internationalisierung ein fester Bestandteil des Curriculums mit vielfältigen Möglichkeiten wie Exkursionen, Auslandssemester und internationalen Projekten.
Die Anwesenheitszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:40. Der Studienbeitrag beträgt 363,36 € pro Semester zzgl. 25,20 € ÖH-Beitrag. Für Studierende aus Drittstaaten beträgt der Studienbeitrag 3.000 € pro Semester.