Elektronik
Elektronik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Bachelor-Studiengang "Elektronik" an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien) bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, was von vielen Studierenden positiv hervorgehoben wird. Die Lerninhalte sind strukturiert und die Dozenten, wie Herr Horauer, werden für ihre Expertise und Unterstützung gelobt. Die moderne Ausstattung der Laborräume trägt ebenfalls zu einem guten Studienerlebnis bei.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, insbesondere bezüglich der Reaktion der Hochschule auf die Corona-Krise, wo der Lehrbetrieb oft als unterdurchschnittlich beurteilt wurde. Die Flexibilität der Abgaben könnte zudem verbessert werden, um den stressigen Alltag von Berufstätigen besser zu berücksichtigen.

Insgesamt ist das Studium für Technikbegeisterte empfehlenswert, vorausgesetzt, man ist bereit, sich auf die Herausforderungen einzulassen. Die Studienkollegen sind in der Regel freundlich, was die Zusammenarbeit erleichtert.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Elektronik
4,6
1.8.2025
Studienstart 2025

Wenn man Interesse und Leidenschaftlich für Technik hat, sind die Studiengänge durchaus zu bewältigen und machen Spass. Die Uni ist modern und gut ausgestattet an Geräten und Software.

Elektronik
3,9
29.4.2025
Studienstart 2024

Habe aufgrund einer Speziellen Dozentin die Bewertung in diesem Bereich eher niedrig angesetzt, da diese sehr häufig vor kommt, leider aber nicht wirklich gut ist.

Die Mitstudierenden sind oft sehr freundlich und man findet sich schnell in einer Gruppe wieder mit welcher man das Studium bestreiten kann.

Elektronik
2,8
26.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Elektronik
4,4
10.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Elektronik
3,8
17.3.2025
Studienstart 2025

Als Ahs Einsteiger tut man sich im ersten Jahr besonders schwer, dann geht’s aber aufwärts und schafft es auch wenn man dranbleibt

Elektronik
2,5
17.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Elektronik
4,1
6.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Elektronik
4,3
22.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Elektronik
4,3
14.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Elektronik
4,1
7.2.2025
Studienstart 2024

Berufsbegleitende Struktur verlangt einen guten Teil Eigenstudium jede Woche, dadurch bleibt man zwar automatisch am Ball im Studium jedoch könnten die Abgaben flexibler sein damit sich beruflicher und privater Stress besser mit dem Studium vereinbaren lassen.
Dozenten und Lehrveranstallungsinhalt/Unterlagen schwanken in Qualität leider sehr stark
Andernfalls als Berufsbegleitender Weg zum Bachelor auf jeden Fall zu empfehlen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne15
4 Sterne6
3 Sterne2

Gesamtbewertung

4,1
23 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,2
Ausstattung
4,4
Organisation
4,0
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,1

Studiengänge

Embedded Systems

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
ElektronikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektronik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.