Biomedical Engineering
Biomedical Engineering Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Biomedical Engineering an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Viele Studierende schätzen die Inhalte und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen bezüglich der Organisation und der Lehrmethoden.

Einige Studenten berichten von mangelhaftem Feedback und unzureichenden Lehrmaterialien, was zu Frustration führt. Es wird häufig erwähnt, dass Vorlesungen oft wenig Input bieten und vieles im Eigenstudium erarbeitet werden muss. Dennoch gibt es auch positive Rückmeldungen über die Hilfsbereitschaft der Dozenten und eine angenehme Lernatmosphäre.

Insgesamt scheint der Studiengang eine gute Wahl für Interessierte in diesem Bereich zu sein, wenn man bereit ist, Eigeninitiative zu zeigen und sich auf eine teilweise chaotische Organisation einzustellen. Die Vielfalt der Vertiefungen wird ebenfalls positiv hervorgehoben, was der Individualisierung des Studiums zugutekommt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Biomedical Engineering
3,3
19.7.2025
Studienstart 2023

Die FH Technikum Wien ist grundsätzlich okay, man lernt viel und die Leute sind nett. Bei der Organisation läuft’s aber leider öfter mal drunter und drüber.

Biomedical Engineering
3,9
15.7.2025
Studienstart 2022

Der Studiengangsleiter zählt zu den freundlichsten und engagiertesten Personen an der FH.
Er schafft eine angenehme und unterstützende Lernatmosphäre, in der sich alle Studierenden wohlfühlen und erfolgreich zum Abschluss gelangen können. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt im Studiengang, da es fünf unterschiedliche Vertiefungen zur Auswahl gibt, was eine individuelle Spezialisierung ermöglicht, ohne dabei die Breite des Studiums zu verlieren.

Biomedical Engineering
3,9
12.7.2025
Studienstart 2022

Interessante Inhalte, aber zeitweise organisatorisch etwas chaotisch. Sehr viel Präsenz, selbst wenn Online-Verlesungen teils gereicht hätten.

Biomedical Engineering
4,1
6.3.2025
Studienstart 2024

Interessierte in diesem Gebiet sond an der Fachhochschule Technikum gut aufgehoben!

Biomedical Engineering
4,4
1.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Biomedical Engineering
5,0
12.10.2024
Studienstart 2024

Beste Studium ich will gewinnen

Biomedical Engineering
4,9
26.9.2024
Studienstart 2023

Alles ist super aber wir haben Mangel an Steckdosen🥲

Biomedical Engineering
5,0
3.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Biomedical Engineering
3,9
14.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biomedical Engineering
3,6
4.6.2024
Studienstart 2022

Im großen und ganzen ein gutes Studium. Vielseitiger Einstieg mit guter Praxis. In der Spezialisierung werden die Inhalte präzisiert, jedoch sind viele Lehrveranstaltungen teils unvorteilhaft gestaltet, da vieles im Eigenstudium erarbeitet werden muss. Dadurch lernt man die Inhalte nicht so wie wenn man durch den Lernstoff begleitet wird. Unabhängig von den Lehrveranstaltungen sind die Dozenten sehr hilfsbereit und entgegenkommend. Die Kommunikation basiert auf Augenhöhe und jeder Interaktion ist auf menschlicher und lustiger Basis.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne17
4 Sterne15
3 Sterne3

Gesamtbewertung

3,9
35 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,7
Ausstattung
4,2
Organisation
3,7
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,0

Allgemeines zum Biomedizin Studium

Das Biomedizin-Studium ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Erforschung von Molekülen, Zellen und Geweben in den Lebenswissenschaften beschäftigt. Der Studiengang bietet ein umfassendes Verständnis der biomedizinischen Grundlagen, um eine breite Palette von Anwendungen in der Diagnose, Behandlung, Prävention und Therapie von Krankheiten zu ermöglichen. Die Studierenden erhalten ein fundiertes Verständnis der molekularen und zellulären Grundlagen menschlicher Gesundheit und Krankheit. Zu den Kursinhalten zählen Biochemie, Physiologie, Anatomie, Pathologie, Immunologie, Genetik, Ethik und Recht. Die Studierenden werden auch auf eine Vielzahl medizinischer Forschungsprojekte vorbereitet, in denen sie einzigartige Einblicke in die biomedizinische Forschung und Entwicklung erhalten. Darüber hinaus werden praktische Anwendungen in Bezug genommen, einschließlich der Entwicklung neuer Therapeutika, der Entwicklung neuer Diagnosemethoden, der Forschung zur Prävention und Behandlung von Krankheiten und der Entwicklung von Technologien zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit. Diese praktischen Erfahrungen stellen sicher, dass die AbsolventInnen ein fundiertes Verständnis der biomedizinischen Grundlagen haben, um die Gesundheitspflege zu verbessern und die medizinische Forschung voranzutreiben.

Mehr lesen
Biomedical EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biomedical Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.