Biomedical Engineering
Biomedical Engineering Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Biomedical Engineering an der FH Technikum Wien vermittelt sowohl technisches Know-how als auch medizinisches Fachwissen. Studierende entwickeln ein grundlegendes Verständnis für physikalisch-(bio-)chemische Zusammenhänge und erwerben umfassende Kenntnisse in Informatik und Elektronik. Biomedical Engineers agieren somit als Brückenbauer zwischen Medizin und Technologie.

Das Studium umfasst folgende Inhalte:

  • Methodenlehre
  • Diagnostische und therapeutische Verfahren
  • Transfer technischer Methoden
  • Informationsverarbeitung
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Grundlagen des Tissue Engineering
  • Biologische Testmethoden

Ab dem 4. Semester wählen die Studierenden eine von vier Spezialisierungen:

  • Medical Imaging (Medizinische Bildverarbeitung, Informationssysteme im Gesundheitswesen, Telemedizin)
  • Medical & Hospital Engineering (Entwicklung von Medizinprodukten und deren Einsatz in Krankenhäusern)
  • Rehabilitation Engineering (Rehabilitationstechnik und Prothetik, Messtechnik und Analyse)
  • Cell & Tissue Engineering (Mitarbeit in medizinischen oder biotechnischen Labors, inklusive künstlicher Gewebeentwicklung)
  • Assistive Technologies Engineering

Biomedical Engineers verfügen über gefragtes Fachwissen und sind vielseitig in medizintechnischen Bereichen einsetzbar. Ihre kombinierten Kenntnisse in Ingenieurwesen und Medizin qualifizieren sie sowohl für weiterführende Studiengänge als auch für eine berufliche Zukunft in der medizintechnischen Industrie. Sie arbeiten beispielsweise in der Gesundheitsversorgung, in institutionellen Gesundheitseinrichtungen sowie im Krankenhauswesen und in der medizinischen Forschung.

Mögliche Jobs und Funktionen für Absolventen sind:

  • Produktmanager für Hersteller medizintechnischer Geräte
  • Mitarbeiter in medizinischen Labors
  • Forscher in Medizin und Medizintechnik
  • Berater zum Thema Medizinprodukte
  • Sicherheitsingenieur
  • Spezialist für die Wartung medizintechnischer Geräte in Krankenhäusern
  • Entwickler von medizinischen Einrichtungen (z.B. Arztpraxen, Krankenhäuser)
  • Integration Manager für IMAC (Image Management and Information System)
  • Hospital Information Systems Supervisor
  • Projektmanager im Bereich der Herstellungsprozesse für Biomaterialien und Zellkultureinrichtungen
  • Qualitätsmanager biotechnologischer Einrichtungen
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Biomedical Engineering an der Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Viele Studierende schätzen die Inhalte und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen bezüglich der Organisation und der Lehrmethoden.

Einige Studenten berichten von mangelhaftem Feedback und unzureichenden Lehrmaterialien, was zu Frustration führt. Es wird häufig erwähnt, dass Vorlesungen oft wenig Input bieten und vieles im Eigenstudium erarbeitet werden muss. Dennoch gibt es auch positive Rückmeldungen über die Hilfsbereitschaft der Dozenten und eine angenehme Lernatmosphäre.

Insgesamt scheint der Studiengang eine gute Wahl für Interessierte in diesem Bereich zu sein, wenn man bereit ist, Eigeninitiative zu zeigen und sich auf eine teilweise chaotische Organisation einzustellen. Die Vielfalt der Vertiefungen wird ebenfalls positiv hervorgehoben, was der Individualisierung des Studiums zugutekommt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Biomedical Engineering
3,3
19.7.2025
Studienstart 2023

Die FH Technikum Wien ist grundsätzlich okay, man lernt viel und die Leute sind nett. Bei der Organisation läuft’s aber leider öfter mal drunter und drüber.

Biomedical Engineering
3,9
15.7.2025
Studienstart 2022

Der Studiengangsleiter zählt zu den freundlichsten und engagiertesten Personen an der FH.
Er schafft eine angenehme und unterstützende Lernatmosphäre, in der sich alle Studierenden wohlfühlen und erfolgreich zum Abschluss gelangen können. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt im Studiengang, da es fünf unterschiedliche Vertiefungen zur Auswahl gibt, was eine individuelle Spezialisierung ermöglicht, ohne dabei die Breite des Studiums zu verlieren.

Biomedical Engineering
3,9
12.7.2025
Studienstart 2022

Interessante Inhalte, aber zeitweise organisatorisch etwas chaotisch. Sehr viel Präsenz, selbst wenn Online-Verlesungen teils gereicht hätten.

Empfehlungen

Standort der Fachhochschule Technikum Wien

Höchstädtplatz 6, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Biomedizin Studium

Das Biomedizin-Studium ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Erforschung von Molekülen, Zellen und Geweben in den Lebenswissenschaften beschäftigt. Der Studiengang bietet ein umfassendes Verständnis der biomedizinischen Grundlagen, um eine breite Palette von Anwendungen in der Diagnose, Behandlung, Prävention und Therapie von Krankheiten zu ermöglichen. Die Studierenden erhalten ein fundiertes Verständnis der molekularen und zellulären Grundlagen menschlicher Gesundheit und Krankheit. Zu den Kursinhalten zählen Biochemie, Physiologie, Anatomie, Pathologie, Immunologie, Genetik, Ethik und Recht. Die Studierenden werden auch auf eine Vielzahl medizinischer Forschungsprojekte vorbereitet, in denen sie einzigartige Einblicke in die biomedizinische Forschung und Entwicklung erhalten. Darüber hinaus werden praktische Anwendungen in Bezug genommen, einschließlich der Entwicklung neuer Therapeutika, der Entwicklung neuer Diagnosemethoden, der Forschung zur Prävention und Behandlung von Krankheiten und der Entwicklung von Technologien zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit. Diese praktischen Erfahrungen stellen sicher, dass die AbsolventInnen ein fundiertes Verständnis der biomedizinischen Grundlagen haben, um die Gesundheitspflege zu verbessern und die medizinische Forschung voranzutreiben.

Mehr lesen
Biomedical EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biomedical Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: