Clinical Engineering
Clinical Engineering Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Clinical Engineering an der Hochschule Campus Wien bietet grundsätzlich interessante Inhalte, jedoch gibt es auch einige Schwächen. Viele Studierende berichten von schlecht geplanten Lehrveranstaltungen, die wichtige Themen nicht ausreichend abdecken. Besonders während der Corona-Pandemie hat die Unterrichtsqualität durch Distance Learning gelitten. Viele finden, dass die Online-Lehre nicht mit der Präsenzveranstaltung mithalten kann, da die Aufmerksamkeit zuhause oft geringer ist.

Auf der positiven Seite wird hervorgehoben, dass die Hochschule viel Rücksicht auf arbeitende Studierende nimmt; der Arbeitsaufwand ist oft gut machbar, auch neben einem 20-Stunden-Job. Zudem sind viele Dozenten sehr engagiert, während einige jedoch in der Organisation hinterherhinken. Insgesamt ist der Studiengang breit gefächert, was es schwierig macht, als Spezialist wahrgenommen zu werden. Die Erfahrungen sind gemischt, und du solltest gut abwägen, ob die Rahmenbedingungen zu deinen Erwartungen passen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Clinical Engineering
4,9
7.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Clinical Engineering
4,8
18.9.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Clinical Engineering
4,6
14.7.2022
Studienstart 2018

Studieninhalte wurden eher nur oberflächlich behandelt, da der Studiengang sehr breitgefächert ist. Daher könnte man nicht wirklich meinen, dass man in einem Gebiet ein Spezialist ist. Sehr viele Dozenten sind wirklich super; einige sind aber nicht wirklich organisiert.

Clinical Engineering
2,4
6.5.2022
Studienstart 2019

Prinzipiell interessante Inhalte, einige Lehrveranstaltungen wurden allerdings sehr schlecht geplant bzw. ausgeführt. Mitunter fehlten dadurch wesentliche Inhalte bzw. ein Grundlegendes Verständnis für bestimmte Themen, die am Ende des Studiums wieder wichtig gewesen wären.
Die Qualität des Unterrichts hat mit Corona bzw. Distance learning leider massiv nachgelassen. Die Erwartungshaltung, dass Online Unterricht im selben Format wie in Präsenz abgehalten werden kann, indem man 3 Stunden lang einen Vortrag zu einem Thema hört, ist denke ich utopisch. Die Aufmerksamkeitsspanne ist in den eigenen vier Wänden nun mal um ein vielfaches geringer als in einem Hörsaal. Da kann der Unterricht nicht einfach im selben Format weitergeführt und sich nachträglich darüber beschwert werden, dass die Studierenden kein Interesse mehr zeigen...
Positiv muss ich allerdings erwähnen, dass sehr viel Rücksicht auf arbeitende Personen genommen wird. Der Arbeitsaufwand ist in den meisten Fällen sehr überschaubar und bei einem 20 Stunden Job einfach unter einen Hut zu bekommen.

Clinical Engineering
4,6
12.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Clinical Engineering
4,4
6.7.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne5
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,3
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,5
Organisation
4,2
Bibliothek
5,0
Digitales/Distance Learning
4,3
Gesamteindruck
4,5

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
Clinical EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Clinical Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.