Luft- und Raumfahrttechnik
Luft- und Raumfahrttechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Luft- und Raumfahrttechnik an der FH Aachen vermittelt das Grundhandwerk der Ingenieurwissenschaften und verbindet dieses mit technologisch anspruchsvollen Themengebieten. Studierende erwerben Wissen und Werkzeuge, um Lösungen für komplexe Fragen zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Gelernten während des Studiums.

Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Forschung, Wirtschaft und Industrie. Es werden spezifische Kenntnisse und Flexibilität vermittelt, um auf aktuelle Herausforderungen in Bezug auf Umwelt, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit einzugehen.

Studieninhalte:

  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
  • Technologisch anspruchsvolle Themengebiete der Luft- und Raumfahrttechnik
  • Praktische Anwendung des Gelernten

Das Studium bietet Möglichkeiten zur Beteiligung und Erweiterung des Horizonts durch Exkursionen, Veranstaltungen wie Raumfahrtkolloquien, Vortragsreihen, Flugmesswochen, studentische Projekte, Forschungsprojekte und Laborpraktika in gut ausgestatteten Laboren. Auch die Beteiligung in der Fachschaft ist möglich.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.fh-aachen.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der FH Aachen ist eine spannende Wahl für Technikbegeisterte. Die Studenten berichten jedoch, dass es sehr herausfordernd sein kann, im Unterricht aufmerksam zu bleiben. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Vorlesungen möglicherweise sehr intensiv sind oder dass der Stoff als schwierig empfunden wird. In Bezug auf die akademische Qualität scheint es, dass die Inhalte relevant und auf dem neuesten Stand sind, aber die Lehrmethoden könnten für einige Studenten anstrengend sein. Es lohnt sich, sich darauf vorzubereiten, dass das Studium viel Eigenverantwortung und Konzentration erfordert. Wenn du ein starkes Interesse an Luft- und Raumfahrttechnik hast und bereit bist, die Herausforderungen eines anspruchsvollen Studiums anzunehmen, könnte dies der richtige Weg für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Luft- und Raumfahrttechnik
4,5
4.11.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Luft- und Raumfahrttechnik
4,3
13.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Luft- und Raumfahrttechnik
2,5
3.8.2020
Studienstart 2017

War ganz schwierig aufpassen zu können

Empfehlungen

Standort der FH Aachen

Bayernallee 11, Aachen, Deutschland

Allgemeines zum Luft- und Raumfahrttechnik Studium

Das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik bietet Absolvent*innen die Möglichkeit, erstklassige Fachkenntnis in dieser Wissenschaft zu erlangen und in eine innovative Branche einzusteigen.

Das Studium ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Fachgebiete der Luft- und Raumfahrttechnik, z.B. Aerodynamik, Leichtbau, Luftfahrtantriebe oder Luftmechanik.  

Mehr lesen
Luft- und RaumfahrttechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Luft- und Raumfahrttechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: