Ein Fernstudium ist zwar sehr anstrengend und erfordert viel Disziplin. Trotzdem hilft es mir in meinem Alltag nebenher, auch arbeiten zu gehen. Wenn man Fragen hat, sind die Dozenten und die Uni sehr schnell mit Antworten und einem wird immer geholfen.
Ich wollte mich neben meinem Beruf weiterbilden und bin mit der FernUNi sehr zufrieden, weil der Preis einfach passt und man das ganze auch neben dem Beruf gut bewerkstelligen kann.
Es gibt interessante Wahlmodule außerhalb des Mainstream wie Gendergerechtigkeit, Umweltrecht oder Einführung in das japanische Recht.
Es gibt im Wahlbereich einige "Exotenbereiche", die aber durchaus interessant sein können, wenn man sich gerade auf diesen Bereich spezialisieren möchte. Die Betreuung ist im Vergleich zum LL.B. ausbaufähig, für viele Module gibt es kaum oder gar keine Altklausuren, so hat man keinen blassen Schimmer, was einen in der Klausur erwartet. Man muss es ganz klar sagen: denn LL.M. studiert man nicht wegen seiner Inhalte, sondern damit einen Masterabschluss hat. Von einigen interessanten, weil speziellen Wahlmodulen abgesehen wirkt der Studiengang leider etwas lieblos zusammengestückelt aus "Resten", die im Bachelor noch nicht gelehrt wurden...
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.