Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie Bewertungen Profil Header Bild

Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie BewertungenFernUniversität Hagen

Bewertungen

Kein Bewertungstext

Je nach Beruf schwierig, die Prüfungstermine wahrnehmen zu könne, da nur ein Termin pro Semester angeboten wird.

Nicht zu emphelen wenn man unter 30 Jahre alt ist. Man ist größtenteils auf sich alleine gestellt, nicht mit einem normalen Studienalltag zu vergleichen .

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Viele Inhalte aber gut organisiert und hilfreiche Dozenten

Für Politik begeisterte, für Menschen die in der Verwaltung arbeiten oder sich für das Thema interessieren oder aber für Menschen die Soziologie lieben. Hier kann man sich einen Fachbereich aussuchen und Theorien Analysieren und lernen diese korrekt Anzuwenden. Hier lernt man nicht nur die Gesellschaft, Politik und Verwaltung besser zu verstehen, sondern auch die Zusammenhänge der Einzelnen Schwerpunkte zu erkennen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne7
4 Sterne4
3 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
13 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,0
Organisation
3,9
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
4,3
Gesamteindruck
3,9

Allgemeines zum Politikwissenschaft Studium

Ein Studium der Politikwissenschaft ist eine tiefgreifende Untersuchung der Prozesse, Prinzipien und Strukturen von Regierung und Politik. Studierende erforschen politische Systeme, Organisationen und Verhaltensweisen, und wie sie das tägliche Leben und menschliche Interaktionen beeinflussen. Zentrale Themengebiete umfassen Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen, Politische Theorie und Öffentliches Recht.

Mehr lesen
Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, SoziologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: