Der Bachelor of Laws (LL.B.) an der FernUniversität in Hagen ist ein erster berufsqualifizierender juristischer Studiengang. Er befähigt zu einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einem juristisch geprägten Arbeitsumfeld, zu wissenschaftlichem Arbeiten auf universitärem Niveau sowie zu verstärktem gesellschaftlichem Engagement und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Der Studiengang ermöglicht den direkten Einstieg in mittlere und gehobene Positionen in Wirtschaftsunternehmen sowie in verschiedene Bereiche wirtschaftlich orientierter Verwaltung. Absolventen finden sich häufig in Schnittstellenpositionen, in denen juristische Kenntnisse und betriebswirtschaftliches Problembewusstsein gleichermaßen erforderlich sind. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Referententätigkeiten für die Geschäftsführung, Paralegal in Rechtsanwaltskanzleien oder Sachbearbeitung/Teamleitung in den Bereichen Personal, Compliance und Datenschutz.
Nach einer intensiven Studieneingangsphase beherrschen die Absolventen das juristische und wirtschaftswissenschaftliche Handwerkszeug. Nach dem Vertiefungsstudium verfügen sie über grundlegende Kenntnisse der Kerngebiete des Rechts und der Betriebswirtschaftslehre. Diese Kombination ermöglicht es, die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen juristischen Handelns einzuschätzen. Zudem werden vertiefte Kenntnisse in Rhetorik, Verhandeln und Mediation vermittelt. Die Absolventen sind in der Lage, internationale und europarechtliche Bezüge des Rechts anzuwenden und moderne Informationstechniken im juristischen Kontext einzusetzen.
Absolventen können erworbene Rechtskenntnisse kritisch reflektieren und auf unbekannte Sachverhalte anwenden, moderne Informationstechnologien zur Recherche nutzen, Ergebnisse wissenschaftlich fundiert ausarbeiten und verständlich darstellen, konstruktive Lösungen zu rechtlichen Fragestellungen erarbeiten und auf dem Verhandlungsweg zu einer angemessenen Lösung führen sowie sich sicher in einem internationalen rechtlichen Umfeld bewegen und rechtliche Fragestellungen unter einem betriebswirtschaftlichen Fokus betrachten.