Nach einer soliden betriebswirtschaftlichen Grundlagenausbildung stehen attraktive Wahlmöglichkeiten offen, um den individuellen Weg zu finden. Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus, der durch Fallstudien und Projektarbeiten mit engem Kontakt zur Wirtschaft gewährleistet wird. Studienzeiten sind an die Erfordernisse von Berufstätigen angepasst (freitags ab 13 Uhr, samstags 8 bis 17 Uhr; bis zu 6 Tage unter der Woche je Semester möglich). Die Studierenden profitieren von kleinen Gruppen, die eine persönliche Betreuung und regen Austausch ermöglichen.
Absolventen sind mit den betriebswirtschaftlichen Abläufen und Entscheidungsprozessen in Unternehmen vertraut und können komplexe Aufgabenstellungen in einem internationalen Umfeld lösen. Typische Einsatzfelder sind Controlling, Finanzwesen, Human Resource Management, Marketing, Vertrieb, IT-Management, Produktion und Logistik.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu studieren oder an zweiwöchigen Studienreisen nach Neu-Delhi/Indien oder Pretoria/Südafrika teilzunehmen. Zudem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Kurzzeit-Auslandsaufenthalten im Rahmen von [ RUN-EU ]https://www.fhv.at/fh/die-fhv/run-european-university/studieren-an-einer-european-university.
Aktuell fallen keine Studiengebühren an.
Die Bewerbungsfrist I läuft bis zum 01.03.2025.
Kein Bewertungstext