InterMedia BA
InterMedia BA Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das InterMedia BA-Studium an der Fachhochschule Vorarlberg bietet eine spannende Atmosphäre für kreative Köpfe. Die Studierenden schätzen besonders die kreativen Werkstätten, wo sie mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus verschiedenen Semestern zusammenarbeiten können. Dies fördert nicht nur den Austausch, sondern sorgt auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl, unterstützt durch Veranstaltungen wie das jährliche Bierpongturnier, das ideal für das Kennenlernen ist.

Die akademische Qualität ist vielseitig, wobei die Lehrveranstaltungen je nach Dozierenden unterschiedlich interessant sind. Die gute Unterstützung durch die Lehrenden wird hervorgehoben, und sie stehen auch bei individuellen Projekten zur Verfügung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die über das Studium hinausgehen, insbesondere durch Kooperationen mit Unternehmen.

Insgesamt bietet der Studiengang eine ausgewogene Kombination aus kreativem Freiraum und professioneller Unterstützung, was ihn besonders attraktiv für gestalterische Talente macht.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

InterMedia BA
3,5
7.9.2025
Studienstart 2024

Wenn man Gestaltung gerne mag und kreativ ist, dann ist dieser Studiengang genau richtig für einen. Die Lerninhalte werden theoretisch aber überwiegend praktisch übermittelt nach dem Prinzip "Learning by doing", wodurch der Unterricht immer sehr spannend gehalten wird.

InterMedia BA
3,4
23.3.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

InterMedia BA
4,4
13.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

InterMedia BA
4,1
17.7.2022
Studienstart 2019

Was bei InterMedia richtig cool ist, dass man bei den kreativen Werkstätten mit Studierenden aus allen Semestern zusammen kommt und man immer etwas von den anderen lernen kann und sich somit auch besser kennenlernt. Wir haben sogar ein Bachelorartelier in den jeder InterMedia student darf um zu lernen, zusammen zu sitzen oder partys zu feiern. Unser alljähriches Bierpongturnier darf auch nicht fehlen, denn es dient nicht nur zum feiern und Spaß haben sonder auch für die ersties als Kennenlernfeier. Die Lehrveranstaltungen sind je nach Dozierenden mehr oder weniger interessant. Aber wenn man sich kreativ wirklich austoben möchte bieten die verschiedenen Werkstätten hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Von Fotostudio, Videolab, interactionlab bis bin zur Analog oder Audiowerkstätte für jeden etwas dabei! Und das beste ist dass man das zusammen mit seinen StudienkollegInnen machen kann☺️

InterMedia BA
5,0
12.7.2021
Studienstart 2018

Das Studium ist ideal für Gestalterinnen und alle kreativ Tätigen. Es bietet nicht nur ein breites Spektrum an Studieninhalten, sondern auch eine außergewöhnliche Unterstützung durch die Lehrenden. Diese Begleitung erstreckt sich über den Unterricht hinaus, einschließlich der Unterstützung bei privaten Projekten. Zudem öffnet das Studium Türen zu zahlreichen Möglichkeiten, unter anderem durch Kooperationen mit Unternehmen verschiedener Branchen. Eine engagierte Studiengangsverwaltung und erfahrene Dozierende bereichern das Studienerlebnis. Zusätzlich wurde das Curriculum kürzlich überarbeitet und verbessert.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,1
5 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
4,4
Organisation
3,4
Bibliothek
4,8
Digitales/Distance Learning
4,2
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Medienwissenschaften

Allgemeines zum Medienwissenschaften Studium

Das Studium der Medienwissenschaft beschäftigt sich mit der theoretischen und analytischen Untersuchung von Medien in ihrer kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Bedeutung. Es umfasst eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften vereint.

Im Studium der Medienwissenschaft werden verschiedene Themen behandelt, wie Medientheorien, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medienpolitik und Medienanalyse. Die Studierenden lernen, Medieninhalte zu dechiffrieren, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und die Entwicklungen in der Medienlandschaft kritisch zu reflektieren.

Mehr lesen
InterMedia BAMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu InterMedia BA zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.