Die Fachhochschule Südwestfalen bietet Studiengänge an den Standorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest an. Sie zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre aus, in der Professoren die Studierenden nicht nur namentlich kennen, sondern auch aktiv unterstützen.
Die Hochschule bietet eine breite Palette an Fachgebieten an, darunter Agrarwirtschaft, Designmanagement und Produktentwicklung, Gesundheits- und Naturwissenschaften, Informatik und Digitalisierung, Pädagogik und Psychologie, Technik und Ingenieurwesen, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaft und Recht.
Studieninteressierte können aus einer Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Die Hochschule legt Wert auf eine enge Vernetzung mit der Wirtschaft, moderne Labore und kleine Studiengruppen.
Aktuelle Veranstaltungen wie Info-Sessions zu Studiengängen und Beratungsangebote werden regelmäßig angeboten. Auch News über die Hochschule und ihre Aktivitäten werden veröffentlicht.
Die Standorte der Fachhochschule Südwestfalen bieten jeweils spezifische Schwerpunkte und Vorteile. Hagen zeichnet sich durch Innovation und Tradition aus, Iserlohn durch Studienqualität und Zukunftsperspektiven, Lüdenscheid durch Aufbruch und Fortschritt, Meschede durch Modernität und eine starke Industrieregion, und Soest durch Spitzenrankings und Internationalität.
Die Allgemeine Studienberatung steht Studieninteressierten und Studierenden bei Fragen zur Studienwahl und zum Studium zur Seite. Die Hochschule engagiert sich zudem in verschiedenen Initiativen und Mitgliedschaften, wie dem Transferverbund SĂĽdwestfalen, dem Deutschlandstipendium und der Weltoffenen Hochschule.