Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre

Fachhochschule Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel bietet eine praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen der BWL, wie Management, Unternehmensorganisation, Marketing und Finanzwesen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse, um betriebswirtschaftliche Probleme in Unternehmen zu lösen und als Berater in Wirtschaft oder öffentlichem Dienst tätig zu sein.


Studierende können bereits im Studium Erfahrungen in Projekten sammeln und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Es besteht eine große Auswahl an Spezialisierungen, darunter Finanzmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern, Personalmanagement, Organisation und Leadership, Value Chain Management, Vertiefende BWL und International Management bis hin zu Marketing.


Das Studium zeichnet sich durch praxisnahe Lehre, zahlreiche Projekte mit der regionalen Wirtschaft, die Möglichkeit zur Schwerpunktbildung, hohe Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden sowie ein gutes Netzwerk zu internationalen Partnerhochschulen aus.


Der Studiengang umfasst sieben Semester und beginnt jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Das Curriculum beinhaltet folgende Inhalte:



  • 1. Semester: Buchführung / Bilanzierung, Marketing, Wirtschaftsrecht, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship, Mathematik für die Wirtschaftswissenschaften, SoftSkills


  • 2. Semester: Grundlagen Data Science I: Beschreibende Statistik, Mikroökonomie, Strategisches Management, Kosten- und Leistungsrechnung, Projektmanagement, Betriebliche Steuerlehre


  • 3. Semester: Grundlagen Data Science II: Schließende Statistik, Finanzierung, Investition, Organizational Behaviour, Personalmanagement und Arbeitsrecht, Supply Chain und Operations Management, Managementprojekt


  • 4. Semester: Digital Transformation und Change Management, Unternehmensplanspiel, Grundlagen und Instrumente des Controlling, Wirtschaftsinformatik, Makroökonomie, Wissenschaftliches Arbeiten


  • 5. Semester: 1 fachlicher Schwerpunkt, 1 interdisziplinäres Wahlmodul


  • 6. Semester: Berufspraktischer Studienteil


  • 7. Semester: Wahlmodul Interdisziplinäre Lehre, Wahlmodule Wahlbereich A-F, Thesis, Kolloquium



Es gibt verschiedene Wahlmodule für die Schwerpunkte Finance, Accounting, Auditing, Controlling und Taxation, Human Resource Management, Organization und Leadership, Value Chain Management, Vertiefende BWL, Marketing und International Management.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
4,3
26.2.2025
Studienstart 2024

Man bekommt einen Eindruck von vielen verschiedenen Bereichen, wie Juristischen, und auch Technischen Modulen

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL