Biomedizinische Analytik
Biomedizinische Analytik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Biomedizinische Analytik an der FH JOANNEUM bietet spannende Studieninhalte, die häufig als praxisorientiert beschrieben werden. Die Studierenden schätzen die enge Verbindung zwischen Theorie und praktischer Anwendung, was für viele ein großer Pluspunkt ist. Allerdings gibt es auch Hinweise auf eine teilweise chaotische Organisation und eine stressige Zeiteinteilung, was für einige Studierende herausfordernd sein kann. Insgesamt erhält das Programm positive Rückmeldungen, vor allem hinsichtlich der Inhalte, jedoch sollten zukünftige Studierende sich auf gewisse Unwägbarkeiten im Organisationsprozess einstellen. Wer Wert auf praktische Erfahrungen legt und bereit ist, mit einem strukturellen Chaos umzugehen, könnte hier genau richtig sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Biomedizinische Analytik
4,1
17.9.2025
Studienstart 2024

Ich studiere Biomedizinische Analytik, einen sehr praxisorientierten Studiengang, der die Brücke zwischen Medizin und moderner Labordiagnostik schlägt. Besonders spannend finde ich, dass wir nicht nur theoretisches Wissen in Fächern wie Biochemie, Hämatologie oder Mikrobiologie erwerben, sondern dieses auch direkt im Labor anwenden. Dadurch sehe ich sofort, wie eng Wissenschaft und Gesundheit zusammenhängen. Gerade habe ich mein erstes Pflichtpraktikum absolviert und konnte dort hautnah erleben, wie wichtig präzise Analysen für die Diagnose und Behandlung von Patient*innen sind. Dieser direkte Einblick in die Praxis hat mir gezeigt, wie verantwortungsvoll, aber auch erfüllend dieser Beruf ist. Ich freue mich darauf, noch mehr Erfahrungen zu sammeln und später aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen

Biomedizinische Analytik
4,8
25.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Biomedizinische Analytik
5,0
6.2.2025
Studienstart 2024

Super

Biomedizinische Analytik
3,8
7.1.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Biomedizinische Analytik
4,6
27.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biomedizinische Analytik
4,4
18.7.2024
Studienstart 2024

Sehr spannende Studieninhalte, teilweise etwas chaotische Organisation. Relativ stressige Zeiteinteilung, dafür sehr praxisorientiert und angewandt.

Biomedizinische Analytik
2,9
3.12.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Biomedizinische Analytik
3,6
21.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biomedizinische Analytik
4,0
7.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Biomedizinische Analytik
3,3
4.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne8
4 Sterne5
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,0
14 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
4,1
Organisation
3,7
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
4,1
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Biomedizinische Analytik Studium

Biomedizinische Analytik ist ein anspruchsvolles Studium, das sich auf die Analyse biomedizinischer Proben und die Diagnose von Krankheiten konzentriert. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, ein umfassendes Verständnis der molekularen Grundlagen von Krankheiten zu erlangen und sich auf das diagnostische Verständnis von Krankheiten, biomedizinischen Proben und biochemischen Prozessen zu fokussieren. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht, das Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um die Erforschung und den Einsatz von Biomedizin zu unterstützen. Das Biomedizinische Analytik-Studium beinhaltet ein breites Spektrum an Themen, darunter die Grundlagen der Biomedizintechnik, der biomedizinischen Analyse, der Genetik, der Biochemie, der medizinischen Informatik und vielem mehr. All diese Fachbereiche sind wichtig für die Entwicklung der Werkzeuge und Techniken, die für die Erforschung und Diagnose von Krankheiten benötigt werden. Während des Studiums werden Studis in der Lage sein, die neuesten Technologien der Biomedizinischen Analyse zu erlernen und anzuwenden. Um den Anforderungen des Studiums gerecht zu werden, müssen sie über ein hohes Maß an technischem Verständnis und analytischen Fähigkeiten verfügen. Die AbsolventInnen können in verschiedenen Bereichen der Biomedizintechnik arbeiten und forschen, einschließlich der Diagnostik, der Forschung und der Entwicklung.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Biomedizinische AnalytikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biomedizinische Analytik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.