Betriebswirtschaft für New Public Management - MBA
Betriebswirtschaft für New Public Management - MBA Profil Header Bild
Betriebswirtschaft für New Public Management - MBA Logo

Betriebswirtschaft für New Public Management - MBA

Fachhochschule Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA-Studiengang Betriebswirtschaft für New Public Management an der Fachhochschule Dortmund bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Kenntnisse speziell für den öffentlichen und gemeinnützigen Sektor zu erwerben. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissensspektrum von Controlling und Human Resource Management bis hin zu Projekt- und Change-Management sowie E-Government. Durch Fallstudien, Gruppenprojekte und den Austausch mit erfahrenen Dozenten wird praxisorientiertes Lernen gefördert. Neben fachlichen Kompetenzen werden auch soziale Skills wie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gestärkt.


Der Studiengang ist als berufsbegleitendes Verbundstudium konzipiert, mit Fernstudienanteilen und Veranstaltungen an 5-6 Freitagen und Samstagen pro Semester. Kleine Studiengruppen und intensive Betreuung sollen ein optimales Studium ermöglichen. Die Studierenden bloggen innovative Beiträge auf dem Blog4Students. Schwerpunkte des Studiengangs sind E-Government und digitale Transformation, Controlling, Human Resource Management sowie Projekt- und Change-Management.


Der Studiengang richtet sich an Personen mit einer Leidenschaft für öffentliche Interessen, die Innovationen vorantreiben, Teamplayer sind und Verantwortung übernehmen möchten. Mit einem Abschluss in Betriebswirtschaft für New Public Management eröffnen sich vielfältige Perspektiven, wie Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung oder Rollen in Non-Profit-Organisationen. Der MBA-Abschluss erfüllt die Kriterien der Qualifizierungsverordnung NRW und ermöglicht den Aufstieg in den höheren Dienst. Der Master-Abschluss ist zudem die Basis für eine Promotion.


Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein Diplom- oder Bachelor-Abschluss mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,5) sowie eine einschlägige berufliche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung oder einer Non-Profit-Organisation.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
5 Semester
Gesamtkosten
ab 1.650 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Public ManagementBWL