Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Betriebswirtschaftsstudium an der FH Dortmund bietet Studierenden die Möglichkeit, die Wirtschaftswelt aktiv mitzugestalten. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse zur Analyse ökonomischer Problemstellungen und zur Entwicklung praxisorientierter Lösungen.

Im Studium werden sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch die Möglichkeit geboten, das Gelernte in einem Praxissemester oder einem Auslandsstudium anzuwenden. Nach den ersten Semestern besteht die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Controlling, Unternehmensführung, Marketing oder Personalmanagement zu spezialisieren.

Der Studienverlauf umfasst folgende Inhalte:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Marketing
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaftsmathematik
  • Organisation
  • Wirtschaftsrecht
  • Nachhaltige Business-Kompetenzen
  • Supply Chain Management
  • Wirtschaftsstatistik
  • Personal
  • Wirtschaftstheorie
  • Business Communication
  • Unternehmensführung und Simulation
  • Investition und Finanzierung
  • Steuern
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaftliches Arbeiten: Methoden & Analysetools
  • Managementprojekte
  • Digital Business Solutions
  • Operations Research und KI
  • Implikationen der Digitalisierung
  • Thesis & Kolloquium

Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts (B.A.) haben vielfältige berufliche Perspektiven in der Unternehmensführung, im Rechnungswesen oder im Marketing. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Master-Studium aufzunehmen.

Das Studium ist geeignet für Personen, die Zahlen mögen, logisch-analytisch denken können, Kommunikation und Organisation lieben und Interesse an kaufmännischen Fragestellungen haben.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 337 €
Studienform
Vollzeit, Duales Studium

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Dortmund ist insgesamt sehr lehrreich und interessant. Die Studierenden berichten, dass das digitale Studium gut ablief und die Lerninhalte regelmäßig hochgeladen wurden. Allerdings gab es einige organisatorische Schwierigkeiten, da das System zunächst nicht ganz flüssig funktionierte. Positiv hervorzuheben ist, dass viele Dozenten kreative Ideen zur Vermittlung der Lerninhalte hatten. Die Mehrheit der Studierenden äußert sich positiv, weist aber darauf hin, dass die digitalen Strukturen optimiert werden könnten. Wenn du ein praxisorientiertes Studium suchst, könnte dieses Programm eine gute Wahl sein, aber sei auf mögliche organisatorische Herausforderungen vorbereitet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Betriebswirtschaft
3,4
28.8.2025
Studienstart 2024

Mein Studium an der Hochschule ist bisher eine sehr spannende und bereichernde Erfahrung. Besonders gefällt mir die Vielfalt der Module und die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt mit praktischen Beispielen zu verbinden. Die Dozenten sind engagiert und unterstützen uns individuell, wodurch ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Außerdem schätze ich die angenehme Lernatmosphäre und den Austausch mit Kommilitonen, der meinen Horizont erweitert. Durch Projekte, Gruppenarbeiten und Präsentationen habe ich bereits viele neue Fähigkeiten erworben. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium und motiviert, meinen Weg erfolgreich weiterzugehen.

Betriebswirtschaft
3,3
14.8.2025
Studienstart 2025

Weitere Studierendenmeinungen: Mehrheitlich positiv, mit Hinweisen auf organisierte Lehrformate, aber verbesserungswürdige digitale Strukturen. 

Betriebswirtschaft
4,8
10.1.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Fachhochschule Dortmund

Sonnenstraße 96, Dortmund, Deutschland

Foto von Dortmund
Dortmund54.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BetriebswirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.