Der Fernstudiengang Master Psychologie mit Schwerpunkt Psychologische Diagnostik & Evaluation an der EURO-FH vermittelt fundierte wissenschaftliche und forschungsorientierte Kenntnisse in der Psychologie. Im Fokus steht eine umfassende Ausbildung in Forschungsmethoden, psychologischer Diagnostik, Neuropsychologie und Entwicklungspsychopathologie. Das Studium vertieft das Wissen in Anwendungsbereichen wie arbeits- und organisationspsychologischer Forschung sowie Diagnostik und Intervention in der Gesundheitspsychologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf aktueller psychologischer Diagnostik und Evaluation.
Der Studiengang qualifiziert für vielfältige berufliche Herausforderungen und verleiht die akademische Berufsbezeichnung "Psycholog/in". Er entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und ist sowohl für die Mitgliedschaft in der DGPs als auch im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.
Im Ergänzungsbereich kann individuell eine fachverwandte Disziplin belegt werden, um das psychologische Fachwissen zu erweitern. Zur Wahl stehen die Schnittstellenbereiche Digitale Transformation, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Recht, Informationsmanagement und Projektmanagement.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Schule & Bildung (z.B. Auswahl von Bewerbenden, Prüfung der Schulreife), Arbeit, Organisation & Personal (z.B. Beratung zur Berufswahl, Unterstützung bei Personalauswahl), Gesundheit & Krankheit (z.B. Diagnostik psychischer Störungen), Forschung (z.B. Entwicklung psychologischer Verfahren) sowie im Rechts- und Verkehrswesen.
Das Studium ist flexibel gestaltet und ermöglicht die Anrechnung von Vorleistungen. Prüfungen können monatlich online oder an bundesweiten Prüfungsstandorten abgelegt werden. Kompaktseminare finden in der Regel online statt.