Der Fernstudiengang Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) der EURO-FH bietet eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit 14 Spezialisierungen zur Auswahl. Der Studiengang vermittelt fundierte Basics in BWL und VWL sowie praxisorientiertes Know-how in Bereichen wie Management und Digitalisierung. Ziel ist es, vielseitige betriebswirtschaftliche Kompetenzen zu entwickeln, um den Anforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden.
Absolventen sind in der Lage, bereichsübergreifende Aufgaben zu lösen und komplexe Digitalisierungsprozesse voranzutreiben. Sie können in Management-, Abteilungs- oder Projektleitungsfunktionen in mittleren und großen Unternehmen tätig werden und verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen in nahezu allen Unternehmensbereichen übernehmen.
Der Studiengang beinhaltet Module, die ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen abdecken. Studierende können aus 14 Wahlschwerpunkten wählen, um sich in einem Interessengebiet ihrer Wahl zu spezialisieren. Zu den möglichen Spezialisierungen gehören Accounting, Bildungsmanagement & Corporate Learning, Controlling, Digital Business, Entrepreneurship, Finance, IT-Management, Logistik & Supply Chain Management, Management sozialer Einrichtungen, Online-Marketing, People Management, Politik & Wirtschaft, Sportmanagement sowie Vertriebs- & Wettbewerbsrecht.
Der Studiengang kann mit oder ohne Abitur absolviert werden. Vorleistungen aus Fort- und Weiterbildungen oder einem Vorstudium können angerechnet werden, wodurch sich die Studienzeit und die Studiengebühren reduzieren können. Die Studienmaterialien stehen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung, und es gibt attraktive Fördermöglichkeiten.
Die EURO-FH bietet persönliche Studienbetreuung, Fachtutoren und engagierte Dozenten, um die Studierenden während des gesamten Studiums zu unterstützen. Klausuren können monatlich wahlweise online oder in Präsenz an bundesweiten Prüfungszentren abgelegt werden.