Das Studienprogramm "Lehramt Sonderpädagogik" an der Europa-Universität Flensburg (EUF) bietet eine enge Betreuung durch die Dozenten, was vielen Studierenden ein Gefühl der Unterstützung vermittelt. Die Vielzahl an Sprechstunden und die kommunikativen Seminare werden besonders positiv hervorgehoben. Die Studieninhalte sind allgemein sehr empfehlenswert, und die Studierenden schätzen die Atmosphäre untereinander als angenehm und freundlich. Viele finden schnell Anschluss, was das Campusleben bereichert. Die Dozenten werden als sehr nett beschrieben, und die Kurse machen viel Spaß. Es gibt jedoch keine spezifischen Hinweise auf die beruflichen Perspektiven nach dem Studium. Insgesamt ist das Studium an der EUF eine gute Wahl, wenn du Wert auf persönliche Betreuung und eine positive Gemeinschaft legst.
Dozenten sind super nettnett und die Kurse machen echt Ypa@!
Die EUF ist eine Uni an der man im sehr engen Kontakt zu den Dozent:innen steht, was einem stets das Gefühl vermittelt, dass man nicht „alleine“ da durch muss. Es werden viele Sprechstunden angeboten. Vor allem die Seminare gefallen mir, da es dort (egal welche Spezialisierungs-Richtung man wählt) immer sehr kommunikativ zugeht.
Alles in allem, ist das Fach sehr zu empfehlen, die Kommilitonen sind cool drauf und man findet immer Anschluss!
Auf dem Campus 1, Flensburg, Deutschland