Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Universität Tübingen bietet am Fachbereich Psychologie verschiedene Studiengänge an. Dazu gehören:

  • Bachelorstudiengänge Psychologie und Psychologie polyvalent (B.Sc.)
  • Master Psychologie allgemein (M.Sc.)
  • Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
  • Master Schulpsychologie (M.Sc.)

Detaillierte Informationen zu den Inhalten und dem Verlauf der Studiengänge sind in den Modulhandbüchern, Prüfungsordnungen und Studienplänen zu finden. Die Zulassung zum 1. Fachsemester erfolgt jeweils zum Wintersemester. Informationen zum Bewerbungsverfahren sind auf den Seiten des Studierendensekretariats und des Instituts verfügbar. Bei Fragen zur Studienorganisation stehen das Studienbüro und die Ansprechpersonen des Psychologischen Instituts zur Verfügung.

Das Studienbüro Psychologie dient als Anlaufstelle für Fragen rund um die Studienorganisation. Es befindet sich in Raum 4.432 in der Schleichstraße 4, 72076 Tübingen. Die Sprechzeiten sind Dienstag von 10:00-12:00 Uhr und 13:30-15:30 Uhr sowie Donnerstag von 10:00-11:00 Uhr.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Psychologiestudium an der Eberhard Karls Universität Tübingen (UKT) ist bekannt für seinen hohen Anspruch und die starke Forschungsausrichtung. Viele Studierende betonen, dass das Studium sehr spannend und abwechslungsreich ist, da man Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Psychologie erhält und lernt, wissenschaftlich korrekt zu arbeiten. Auf der anderen Seite gibt es auch Stimmen, die sagen, dass der klinische Master sehr anstrengend ist und nicht viele neue Inhalte im Vergleich zum Bachelor bietet. Diese Meinungen können die Entscheidung beeinflussen, ob du diesen Studiengang wählen möchtest. Insgesamt bietet die UKT eine gründliche Ausbildung in der Psychologie, verlangt jedoch auch ein hohes Maß an Engagement und Durchhaltevermögen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Psychologie
2,4
16.6.2025
Studienstart 2024

Der klinische Master ist sehr anstrengend. Viel lernen. Dabei lernt man nicht wirklich viel Neues, es dreht sich um ähnliche Inhalte wie im Bachelor, nicht wirklich spezialisierter. Da hört man Anderes von anderen Unis.

Psychologie
4,4
16.10.2024
Studienstart 2021

Bin super zufrieden und fühle mich gut aufgehoben

Psychologie
5,0
8.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Eberhard Karls Universität Tübingen

Geschwister-Scholl-Platz, Tübingen, Deutschland

Foto von Tübingen
Tübingen29.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: