Das Psychologiestudium an der Eberhard Karls Universität Tübingen (UKT) ist bekannt für seinen hohen Anspruch und die starke Forschungsausrichtung. Viele Studierende betonen, dass das Studium sehr spannend und abwechslungsreich ist, da man Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Psychologie erhält und lernt, wissenschaftlich korrekt zu arbeiten. Auf der anderen Seite gibt es auch Stimmen, die sagen, dass der klinische Master sehr anstrengend ist und nicht viele neue Inhalte im Vergleich zum Bachelor bietet. Diese Meinungen können die Entscheidung beeinflussen, ob du diesen Studiengang wählen möchtest. Insgesamt bietet die UKT eine gründliche Ausbildung in der Psychologie, verlangt jedoch auch ein hohes Maß an Engagement und Durchhaltevermögen.
Der klinische Master ist sehr anstrengend. Viel lernen. Dabei lernt man nicht wirklich viel Neues, es dreht sich um ähnliche Inhalte wie im Bachelor, nicht wirklich spezialisierter. Da hört man Anderes von anderen Unis.
Geschwister-Scholl-Platz, Tübingen, Deutschland